Sternmarsch gegen Abbaggerung von Kerkwitz, Atterwasch und Grabko

Mit einem Sternmarsch zogen am 2. Januar rund 500 Tagebaugegnerinnnen und -gegner gegen den rücksichtlosen Braunkohlekurs von Vattenfall und Co. zu Felde.

01.01.11 –

Rund 500 TagebaugegnerInnen, darunter zahlreiche Bündnisgrüne, haben am 2. Januar gegen die Abbaggerung der Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz demonstriert.

Sie zogen in einem Sternmarsch von allen drei Dörfern aus zu einer Wiese zwischen den Orten und setzten damit ein Zeichen gegen den rücksichtslosen Braunkohlekurs von Christoffers und Co. Den Plänen Vattenfalls zufolge sollen für den Tagebau Jänschwalde Nord die Orte Atterwasch, Grabko und Kerkwitz ab 2020 umgesiedelt werden. Damit würden rund 900 Bürgerinnen und Bürger ihr Zuhause verlieren.

Kategorie

Umwelt

TERMINE

LAG Demokratie, Recht & Antifaschismus

Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]

Mehr

LAG Feminismus

Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.

Mehr

TERMINE

LAG Demokratie, Recht & Antifaschismus

Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]

Mehr

LAG Feminismus

Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.

Mehr