01.12.16 –
Das wollen wir auch mit finanziellen Mitteln unterfüttern. Von den 300 Millionen Euro, die Brandenburg im neuen Länderfinanzausgleich ab 2020 erhält, wollen wir 200 Millionen Euro in die Kitas investieren, sowohl in die Qualitätsverbesserungen, wie zum Beispiel kleinere Gruppen und bessere Ausstattung, als auch in die Beitragsfreiheit.
Das die AfD an Zustimmung verliert, ist sicher auch darauf zurückzuführen, dass die Menschen merken, dass diese Partei keine Lösungen anbietet, sondern nur Hass und Ängste schürt. Wer sich mit dem Parteiprogramm genauer beschäftigt hat, hat gemerkt, welche Ziele diese Partei wirklich verfolgt. In Brandenburg blicken wir auf eine lange Tradition des Zusammenlebens mit Menschen anderer Herkunft oder anderer Glaubensrichtungen zurück. Seit dem Potsdamer Toleranzedikt wissen wir, dass Zuzug unsere Gesellschaft bereichert. Die Brandenburgerinnen stehen schon lange auch im Beruf ihre Frau und wollen nicht zurück zu dem Frauenbild der Fünfziger Jahre in der alten Bundesrepublik. Und für die jungen Leute ist es selbstverständlich, in einem friedlichen Europa mit offenen Grenzen leben.“
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.