• Links
    • Grüner Bundesverband
    • Annalena Baerbock MdB
    • Michael Kellner MdB
    • Grünes Netz
    • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
    • Landtagsfraktion
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Kommunalpolitik
    • Grüne Jugend Brandenburg
    • Ska Keller, MdEP
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Brandenburg

Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie, Recht und Antifaschismus
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschafts-, Hochschul- und…
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Parteitage
      • Beschlüsse
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009/2008
        • 2007/2006
        • 2005/2004
        • 2003
      • LDK Falkensee 2022
        • In Gedenken an Werner Schulz
      • LDK Cottbus 2022
      • LDK Potsdam (November) 2021
      • LDK Potsdam (April) 2021
      • LDK in Templin 2019
      • LDK in Bernau 2019
      • LDR in Kleinmachnow 2019
      • LDR in Potsdam 2019
      • LDK in Fürstenwalde 2019
    • Sommerkonferenz
      • Sommerkonferenz 2022
      • Online-Werkstatt 2020
      • Sommerkonferenz 2018
      • Sommerkonferenz 2017
      • Land für was Neues_2016
      • Kultur. Gut?_2015
      • Soziales_2012
      • Bildung_2011
      • Wirtschaft_2010
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
      • Jahrgang 2017
      • Jahrgang 2016
      • Jahrgang 2015
      • Jahrgang 2013/14
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
      • Das sind die "Grünen Gründerinnen"
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
    • Rettungsschirm
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
  • Landesverband Brandenburg
  • Energie

Bericht der Bundesnetzagentur zur…

01.02.23 - Laut Bericht der Bundesnetzagentur wäre beim Kohleausstieg 2030 eine sichere Stromversorgung gewährleistet. Alexandra Pichl: "Daraus kann es nur eine Konsequenz geben: Klares Bekenntnis zu 2030 und zur damit verbundenen Planungssicherheit, volle Konzentration auf die…

Braunkohle | Energie | Klimaschutz | Pressemitteilung LV

Mehr

Mit dem Kohleausstieg 2030 wird in der Lausitz…

30.01.23 - Die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, ALEXANDRA PICHL, begrüßt die Pläne der Leag, auf Erneuerbare Energien zu setzen: "Das unterstreicht: Der Kohleausstieg in der Lausitz bis zum Jahr 2030 ist längst kein Wunsch mehr, sondern eine reale Perspektive, mit…

Braunkohle | Energie | Klimaschutz | Pressemitteilung LV

Mehr

Frauenmentoringprogramm 2023

Mehr

Bündnisgrüne fordern Tariftreueregelung auch für…

30.11.22 - Am 1. Dezember 2022 tritt in Berlin die Tariftreueregelung in Kraft: Vom Land beauftragte Unternehmen müssen den Tariflohn ihrer entsprechenden Branche zahlen. Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg fordern diese Regelung auch für Brandenburg.  Dazu sagt die Landesvorsitzende von…

Arbeit | Pressemitteilung LV

Mehr

RB 63: PlusBusse sollen Regionalbahnen ergänzen,…

23.11.22 - Die bündnisgrüne Landesvorsitzende Alexandra Pichl, kritisiert die Pläne des Landesverkehrsministeriums, die verlängerte Schorfheidebahn RB 63 in der Uckermark zum Jahresende einzustellen und durch einen Ring von PlusBussen zu ersetzen: "Der Sinn und Zweck des PlusBus-Konzepts…

KV Uckermark | Mobilität | Pressemitteilung LV

Mehr

Bürgergeld: Steht die märkische CDU auf der…

10.11.22 - Der Deutsche Bundestag hat heute für das Bürgergeld gestimmt. CDU/CSU drohen weiterhin, es im Bundesrat zu blockieren. Mit Blick auf die voraussichtlich am Montag anstehende Abstimmung im Bundesrat sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, JULIA SCHMIDT:…

Pressemitteilung LV | Soziales und Gesundheit

Mehr

Brandenburger Bündnisgrüne trauern um Werner…

09.11.22 - Der DDR-Bürgerrechtler und ehemalige bündnisgrüne Bundestags- und Europaabgeordnete Werner Schulz ist tot. Er starb am heutigen 9.11.2022 am Rande einer Veranstaltung im Schloss Bellevue. Dazu sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, ALEXANDRA PICHL:…

Pressemitteilung LV

Mehr

Zum Brandenburg-Monitor 2022

08.11.22 - Zur Umfrage Brandenburg-Monitor 2022 sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, JULIA SCHMIDT: „In den Zahlen zeigen sich die aktuellen Krisen und ihre Auswirkungen. Die Politik muss ihre Maßnahmen, Entscheidungen und Ideen noch besser erklären und…

Energie | Klimaschutz | Pressemitteilung LV | Soziales und Gesundheit | Vebraucherschutz | Wirtschaft, Finanzen

Mehr

Mehr

Zukunftspaket für PCK: Eine gute Lösung für die…

16.09.22 - Die Bundesregierung hat auf Grundlage des Energiesicherungsgesetzes Rosneft Deutschland unter die Treuhandverwaltung gestellt. Die Bundesnetzagentur übernimmt damit auch die Kontrolle über den Anteil der Raffinerie PCK Schwedt. Ergänzend wurde ein Zukunftspaket vereinbart. Dazu…

Energie | Klimaschutz | KV Uckermark | Pressemitteilung LV | Wirtschaft, Finanzen

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>
Hier klicken um zur Newsletter-Anmeldung zu kommen.

TERMINE

LAG Demokratie Recht und Antifaschismus (zoom)

09.02.2023 19:00

Mehr

LAG Kultur (online)

09.02.2023 19:00

Mehr

AG Grüne in Verwaltung (zoom)

15.02.2023 18:30

Mehr
Link zur Grünen Jugend Brandenburg