Gemeinsames Urwahlforum Berlin-Brandenburg

Heiße Diskussion mit kühlen Köpfen: die vier Spitzenkandidat*innen Katrin Göring-Eckardt, Robert Habeck, Anton Hofreiter und Cem Özdemir stellten sich in der rappelvollen Kalkscheune in Berlin den Fragen von rund 400 grünen Mitgliedern und interessierten Bürger*innen. Fragen in erster Linie zu Agrarwende, Energiepolitik, Klimaschutz, Sozialpolitik sowie zu Freiheitsrechten in Zeiten des IS-Terrorismus. Fragen auch zu Rechtsradikalismus, mehr Polizeieinsatz oder Videoüberwachung, zur Positionierung in der Drogenpolitik, Motivation von jungen Wähler*innen und der Bedeutung von Europa für die Grünen. Am 13. Januar müssen die Briefumschläge mit den Kreuzchen für das Spitzenduo im Bundesverband angekommen sein und das Ergebnis voraussichtlich am 18. Januar verkünden. Hier geht's zum Livestream der Veranstaltung:

07.01.17 –

Heiße Diskussion mit kühlen Köpfen: die vier Spitzenkandidat*innen Katrin Göring-Eckardt, Robert Habeck, Anton Hofreiter und Cem Özdemir stellten sich in der rappelvollen Kalkscheune in Berlin den Fragen von rund 400 grünen Mitgliedern und interessierten Bürger*innen. Fragen in erster Linie zu Agrarwende, Energiepolitik, Klimaschutz, Sozialpolitik sowie zu Freiheitsrechten in Zeiten des IS-Terrorismus. Fragen auch zu Rechtsradikalismus, mehr Polizeieinsatz oder Videoüberwachung, zur Positionierung in der Drogenpolitik, Motivation von jungen Wähler*innen und der Bedeutung von Europa für die Grünen.

Am 13. Januar müssen die Briefumschläge mit den Kreuzchen für das Spitzenduo im Bundesverband angekommen sein und das Ergebnis voraussichtlich am 18. Januar verkünden.

 

Kategorie

Bundestagswahl 2017 | News

TERMINE

LAG Klimaneutrales Bauen

Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.02.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]

Mehr