29.01.24 –
Zu den Enthüllungen, dass Wilhelm Wilderink, Potsdamer CDU-Vorstandsmitglied und Eigentümer des Landhaus Adlon, entgegen eigenen Aussagen doch am Treffen von Rechtsextremen in seinem Anwesen teilgenommen hat, sagt HANNA GROßE HOLTRUP, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg:
„Während man nach außen die Abgrenzung zu Rechtsextremen beteuert, scheint die CDU Brandenburg auch in den skandalösen Deportationsgipfel von AfD und Neonazis verwickelt zu sein. Parteichef Redmann und Potsdams Kreischef Steeven Bretz haben erklärt, eine Teilnahme an dem Treffen sei mit den Grundsätzen der CDU nicht vereinbar. In anderen CDU-Landesverbänden droht Teilnehmenden an dem Treffen der Parteiausschluss. Wenn die CDU Brandenburg es mit der Abgrenzung zu Verfassungsfeinden ernst meint, müssen hier ähnliche Konsequenzen folgen.“
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.