• Links
    • Grüner Bundesverband
    • Annalena Baerbock MdB
    • Michael Kellner MdB
    • Grünes Netz
    • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
    • Landtagsfraktion
    • Bundestagsfraktion
    • Grüne Kommunalpolitik
    • Grüne Jugend Brandenburg
    • Ska Keller, MdEP
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Brandenburg

Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Parteitage
      • Beschlüsse
      • LDK Potsdam 2023
      • LDK Falkensee 2022
      • LDK Cottbus 2022
      • LDK Potsdam (November) 2021
      • LDK Potsdam (April) 2021
      • LDK in Templin 2019
      • LDK in Bernau 2019
      • LDR in Kleinmachnow 2019
      • LDR in Potsdam 2019
      • LDK in Fürstenwalde 2019
    • Sommerkonferenz
      • Sommerkonferenz 2023
      • Sommerkonferenz 2022
      • Online-Werkstatt 2020
      • Sommerkonferenz 2018
      • Sommerkonferenz 2017
      • Land für was Neues_2016
      • Kultur. Gut?_2015
      • Soziales_2012
      • Bildung_2011
      • Wirtschaft_2010
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
      • Jahrgang 2017
      • Jahrgang 2016
      • Jahrgang 2015
      • Jahrgang 2013/14
    • Gremien
    • Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
      • Das sind die "Grünen Gründerinnen"
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
    • Rettungsschirm
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
  • Landesverband Brandenburg
  • Über uns
  • Landesarbeitsgemeinschaften
Seite der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft

Die LAG Landwirschaft befasst sich mit allen Fragen zur Nahrungsmittel- und Tierproduktion. Themen wie naturnahe Landwirtschaft, Düngemittel und Pflanzenschutz, Biolandwirtschaft gehören ebenso wie Massentierhaltung und Landgrabbing zum Spektrum der Diskussionen.

Weitere Informationen gibt es bei den Sprecher*innen: Mail schreiben.

 

Grüne Nachrichten - unterhalb findest Du aktuelle Meldungen

Ausgewählte Kategorie: Frauen

Walnuss-Expertin mit ihrem Hain in Velten ist…

16.10.17 - Eine Junglandwirtin mit ihrem Walnusshain auf den Veltener Luchwiesen ist die neue Grüne Gründerin: Heute Vormittag hat die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN PETRA BUDKE die 29-jährige Vivian Böllersen ausgezeichnet. Im März 2015 hatte sie ihre Firma…

Frauen | Landwirtschaft | Ökologie | Pressemitteilung LV

Mehr

Auf dem Foto vor vielen pinkfarbenen kleinen Rosenblüten posieren vier Menschen: links die japanische Köchin des Rosen Cafés Akiko Hashimoto, daneben die Grüne Gründerin Andrea Genschorek, daneben die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Petra Budke, und ganz rechts Thomas Dyhr, der als Direktkandidat für die Bundestagswahl 2017 für die Uckermark antritt. Frau Genschorek hält die Urkunde in der Hand, sie trägt einen Sonnenhut aus Stroh. Frau Hashimoto hat eine pinkfarbene Küchenschürze um. Es wirkt harmonisch an diesem sonnigen Tag im Juli.

Rosenzüchterin Andrea Genschorek aus der…

17.07.17 - „Diese Rosenschule ist einzigartig in Brandenburg. Ich bin überwältigt von der Blütenpracht und von dem Konzept: das Rosen Café bringt neue Kundschaft für die Bio-Rosen und umgekehrt, zudem lebt Frau Genschorek den ökologischen Gedanken“, mit diesen Worten hat die Brandenburger…

Frauen | Grüne Wirtschaft | Landwirtschaft

Mehr

Alle Kategorien anzeigen
Hier klicken um zur Newsletter-Anmeldung zu kommen.

TERMINE

Landesvorstand

13.06.2023 18:30

Mehr

LAG Feminismus

13.06.2023 20:00

Mehr

LAG Kinder, Jugend und Familie (zoom)

15.06.2023 19:00

Thema: Ganztag/Familienzentren (?)

Mehr
Link zur Grünen Jugend Brandenburg