Der grüne Landesvorstand Baden-Württemberg bewertet das Ergebnis des Volksentscheids zu Stuttgart 21.
Ein von den bündnisgrünen Landtagsfraktionen in Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern beauftragtes Gutachten zu den polnischen Atomkraftplänen deckt erhebliche inhaltliche Fehler und Lücken sowie Verstöße gegen europäisches Recht auf. Unsere Landtagsfraktion hat…
Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November beteiligten sich die Brandenburger Bündnisgrünen an der Aktion „Frei leben ohne Gewalt“ von Terre des Femmes.
Bereits letzte Woche hat Wirtschaftsminister Christoffers in Sachen Braunkohle die Katze aus dem Sack gelassen. Jetzt bekennt sich auch der Ministerpräsident persönlich zum Bau eines neuen Kraftwerks unabhängig vom Einsatz der CCS-Technologie - ein klimapolitischer Irrweg,…
Nach dem Bekanntwerden von immer mehr Verästelungen des rechtsextremen Netzwerks um die Zwickauer Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ in zahlreichen Bundesländern und der heutigen Festnahme des mutmaßlichen rechtsextremen Terroristen Andre E. in Potsdam-Mittelmark…
Diese Woche rollen wieder hochgefährliche Castoren aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague ins Zwischenlager Gorleben im Wendland. Gemeinsam mit AtomkraftgegnerInnen aus ganz Deutschland rufen wir zur Teilnahme an der Großdemonstration gegen die…
Wie Gorleben im Jahr 1977 plötzlich zum Endlagerstandort wurde, zeigt der zweite grüne Zwischenbericht aus dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Gorleben.
Unser bündnisgrüner Energieexperte im Brandenburger Landtag Michael Jungclaus hat Aussagen von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers zur preissteigernden Wirkung der erneuerbaren Energien heute deutlich zurück gewiesen.
Die bildungspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion Marie Luise von Halem kritisierte heute die Bildungspolitiker der Koalition für ihre Zustimmung zu den geplanten Kürzungen für die Freien Schulen.
Unser bündnisgrüner Fraktionsvorsitzender im Landtag Axel Vogel hat die heutigen Äußerungen von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers, er halte ein neues Braunkohlekraftwerk in Jänschwalde auch ohne die Abtrennung von Kohlendioxid aus dem Rauchgas für möglich, scharf…
Braunkohle | CCS | Energie
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.