Menü
T: 0331 9793112
M: 0176 99025810
F: 0331 9793119
Jägerstr. 18
14467 Potsdam
michael.mangold(at)gruene-brandenburg.de
presse(at)gruene-brandenburg.de
Ausgewählte Kategorie: News
Die 46. Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg hat am Samstag, 26.03.2022 in Cottbus getagt und über aktuelle Fragen debattiert. Die Brandenburger Bündnisgrünen blicken zurück auf die erste Halbzeit in der Landesregierung Brandenburgs.
Die Klage von sieben Kindern und Jugendlichen, unterstützt von der Deutschen Umwelthilfe e.V., für ambitioniertere Klimaschutzmaßnahmen verstehen wir als Unterstützung für unsere Klimapolitik. Dazu erklärt ALEXANDRA PICHL, Landesvorsitzende: „Die kommenden Generationen haben…
Zur Verschärfung der Quecksilber-Grenzwerte in der der Novelle der 13. Bundesimmissionsschutz-Verordnung (BImSchV) erklärt Julia Schmidt, Landesvorsitzende: "Bündnisgrüne in den Landesregierungen haben die Nachverhandlungen mit ihrer Veto-Androhung erzwungen. Ich freue mich…
Braunkohle | Energie | Grüne Wirtschaft | Klimaschutz | Landwirtschaft | News | Ökologie | Pressemitteilung LV | Umwelt
Die Aufstellung der Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg zur Bundestagswahl wurde durch die Delegierten per Briefwahl vollständig bestätigt. Die Auszählung fand am heutigen Mittwoch, 5. Mai 2021, statt. Entsprechend des auf der Landesdelegiertenkonferenz am 17.04.…
„Wie wir Landwirtschaft betreiben, ist enorm bedeutend für das Klima und für die Biodiversität. Die Hälfte der Fördergelder ist künftig daran gebunden, dass dieser Bedeutung Rechnung getragen wird. Auch wenn Zugeständnisse unvermeidbar waren: Mit der hart ausgehandelten…
Klimaschutz | Landwirtschaft | News | Ökologie | Pressemitteilung LV | Tierschutz | Umwelt | Vebraucherschutz
Alexandra Pichl, Fotoverweis: Peter-Paul Weiler, Berlin Event Foto
Spitzentrio zur Bundestagswahl:
Annalena Baerbock
Michael Kellner, Fotoverweis: Nils Leon Brauer
Anna Emmendörffer, Fotoverweis: Ideengruen, Markus Pichlmaier
Minister*innen - bitte schauen Sie dazu auch auf die Websites der Ministerien.
Weitere Infos gibt es unter info@gruene-brandenburg.de
Mehr