Dr. Andrea Lübcke zur Nominierung von Annalena Baerbock und zur Übernahme des Bundestagsmandats

19.03.25 –

Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, zur Nominierung von Annalena Baerbock und zur Übernahme des Bundestagsmandats:

„Ich gratuliere Annalena Baerbock herzlich zu ihrer Nominierung für den Vorsitz der UN-Generalversammlung – eine große Anerkennung für ihr langjähriges Engagement und ihre herausragende Arbeit auf internationaler Ebene. Es ist ein starkes Signal, dass die Bundesregierung Außenministerin Annalena Baerbock als deutsche Kandidatin für den Vorsitz der UN-Generalversammlung 2025/26 vorschlägt. Deutschland kann damit eine aktive Rolle in der internationalen Diplomatie übernehmen und globale Herausforderungen aktiv mitgestalten. Ich wünsche ihr viel Erfolg für die anstehende Wahl im Juni.“

Mit dem Rücktritt von Annalena Baerbock aus dem Bundestag werde ich im Sommer 2025 als ihre Nachrückerin das Mandat übernehmen. Diese Aufgabe ist für mich eine große Ehre und Verantwortung, die ich mit Bedacht und in enger Abstimmung mit meiner Partei wahrnehmen werde. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Michael Kellner Brandenburg mit voller Kraft und Überzeugung im Bundestag zu vertreten.

Bei den Bündnisgrünen gilt die klare Trennung von Amt und Mandat. Laut Satzung habe ich nach meinem Einzug in den Bundestag sechs Monate Zeit, mein Amt als Landesvorsitzende niederzulegen. Entsprechend werde ich mein Amt zum Landesparteitag im Herbst niederlegen.

Bis dahin werde ich meine Funktion als neu gewählte Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen mit voller Verantwortung, Engagement und Tatkraft weiterhin ausüben.“

Bild: ideengruen.de | markus pichlmaier

Kategorie

Pressemitteilung LV