01.03.20 –
Der alljährlich am 01. März stattfindende „Zero Discrimination Day“ der UN-Organisation UNAIDS steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Kampfs gegen Diskriminierung von Frauen und Mädchen. Anlässlich des Aktionstags sagt die Landesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, ALEXANDRA PICHL: „Noch immer wird die Verantwortung für Diskriminierung in den meisten Fällen den Opfern der Diskriminierung zugeschrieben. So ist es auch bei Mädchen und Frauen, die aufgrund ihres Geschlechtes diskriminiert werden. Nicht sie müssen sich ändern, sondern die, von denen die Diskriminierung ausgeht. Das sind unter anderem die gesellschaftlichen Strukturen in der Arbeitswelt, im öffentlichen Dienst und nicht zuletzt in der Politik. Wir fordern: Keine Kompromisse in der Gleichstellung!“
Ab dem 04. März findet die 30. Brandenburgische Frauenwoche unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ statt. Auch die Brandenburger Bündnisgrünen beteiligen sich mit mehreren Aktionen:
Kategorie
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.