Menü
Michael Jungclaus, umweltpolitischer Sprecher der Bündnisgrünen im Landtag, fordert in der aktuellen Flugroutendebatte eine Prioritätenverschiebung hin zu mehr Lärmschutz.
Die Regierung müsse der Bevölkerung mit Blick auf die Polizeireform endlich reinen Wein einschenken, sagt die Landtagsabgeordnete Ursula Nonnemacher.
Laut der Herbstkonjunktur-Umfrage der IHK Potsdam geht es wieder auswärts mit der Wirtschaft im Land. Es sei daher höchste Zeit die Löhne anzupassen, sagt Annalena Baerbock, denn vom Aufschwung müssten alle profitieren.
Keine Chance für eine Windradsteuer in Brandenburg, so das Innenministerium heute. Die Landesvorsitzende Annalena Baerbock fordert die Landesregierung jetzt auf, endlich einen gesellschaftspolitischen Dialog über die Energieversorung in unserem Land anzustoßen, um so die…
Obwohl die Volksinitiative "Rettet Brandenburgs Alleen" im Sommer genügend Unterschriften gesammelt hat, ist zu befürchten, dass der Landtag ihre Forderungen am 03. November ablehnt. Helft, dies zu verhindern und greift jetzt zu Stift oder Tastatur.
Irreführend und unredlich sei die Argumentation der großen Energiekonzerne, wenn sie höhere Strompreise mit der steigenden EEG-Umlage rechtfertigen, so der energiepolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion Hans-Josef Fell .