Zugang zu guter Bildung ist für uns Grüne eine Frage der sozialen Gerechtigkeit und der demokratischen Teilhabe. Daher streiten wir in Brandenburg für gute Bildung von Anfang an in Kitas mit besserem Betreuungsschlüssel, in Schulen mit längerem gemeinsamem Lernen, gut ausgebildeten und ausreichenden Lehrerinnen und Lehrern und Hochschulen mit gebührenfreiem Zugang.
Die bildungspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion Marie Luise von Halem fordert die Landesregierung auf, deutlich mehr neue Lehrerinnen und Lehrer in diesem Jahr einzustellen.
Die bündnisgrüne Fraktion im Brandenburger Landtag stellt die von ihr in Auftrag gegebene Studie des Institutes für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) zum Lehrermangel vor.
Die Linke habe mit ihren Beschlüssen zu den Themen CCS und Gemeinschaftsschule auf ihrem Parteitag vergangenes Wochenende gleich zwei Chancen vertan, sagen die Landesvorsitzenden Annalena Baerbock und Benjamin Raschke.
Bildung | CCS | Energie | Pressemitteilung LV
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.