Brandenburgs Zukunft liegt in den unendlichen Energien aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft, Biomasse und Erdwärme. Wir Bündnisgrüne setzen uns dafür ein, jetzt die Weichen für den Ausstieg aus der hochgradig klimaschädigenden Braunkohleverstromung zu stellen. Die CCS-Technologie darf nicht als Alibi für eine Verlängerung der Braunkohle dienen.
Ausgewählte Kategorie: Atomausstieg
Die heutige Meldung, dass Polen sein ‚Nationales Kernenergieprogramm‘ verabschiedet hat, ist ein alarmierendes Zeichen für Brandenburg. Dazu der Brandenburger Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Benjamin Raschke
Zu der Bekanntgabe des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB), den Atomforschungsreaktor BER II in Berlin Wannsee im Jahr 2020 abzuschalten, sagt die Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen zur Bundestagswahl, Annalena Baerbock:
Am Montag, den 11. März, anlässlich des zweiten Jahrestages des Super-GAUs von Fukushima erinnern Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg an die unermesslichen Gefahren durch Atomenergie und das damit verbundene Leid der Menschen in Japan.
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.