Brandenburgs Zukunft liegt in den unendlichen Energien aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft, Biomasse und Erdwärme. Wir Bündnisgrüne setzen uns dafür ein, jetzt die Weichen für den Ausstieg aus der hochgradig klimaschädigenden Braunkohleverstromung zu stellen. Die CCS-Technologie darf nicht als Alibi für eine Verlängerung der Braunkohle dienen.
Ausgewählte Kategorie: Braunkohle
Der Bedrohung von Natur, Tourismus und Trinkwasser durch den Lausitzer Braunkohlebergbau muss Einhalt geboten werden. Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald und das Berliner Trinkwasser sind bedroht.
Am 11. September 2012 hat in Cottbus das Erörterungsverfahren für den Tagebau Welzow Süd begonnen. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag spricht sich gegen den Neuaufschluss des Tagebaus im Süden Brandenburgs aus.
Zum morgigen 14. Brandenburger Energietag in Cottbus erklärt die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock: „Es ist besorgniserregend mit ansehen zu müssen, wie die Landesregierung keine Gelegenheit auslässt, ihren zweigleisigen Energiekurs anzupreisen. Dabei weiß…
Wir freuen uns immer über neue und bekannte Gesichter. Die Tagesordnung wir über unsere Mailing-Liste verschickt. Weitere Infos unter: [...]