Menü
Brandenburgs Zukunft liegt in den unendlichen Energien aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft, Biomasse und Erdwärme. Wir Bündnisgrüne setzen uns dafür ein, jetzt die Weichen für den Ausstieg aus der hochgradig klimaschädigenden Braunkohleverstromung zu stellen. Die CCS-Technologie darf nicht als Alibi für eine Verlängerung der Braunkohle dienen.
Ausgewählte Kategorie: Energie
Eine heute vom Öko-Institut vorgelegte Studie zeigt einmal mehr: Braunkohle ist eine Auslaufmodell, kritisiert der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende Axel Vogel. Weiter am Klimakiller Kohle festzuhalten, wäre unverantwortlich.
Die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock hat heute scharfe Kritik am Braunkohlekurs der Landesregierung geübt. Statt am Klimakiller Kohle festzuhalten, müsse die Landesregierung endlich einen Masterplan für die Lausitz für die Zeit nach der Braunkohle auf den Weg…
Vattenfall hat der Erprobung der CCS-Technologie in Jänschwalde heute eine Absage erteilt. "Damit ist die CCS-Technologie mausetot", sagt unser Fraktionsvorsitzender im Landtag Axel Vogel.
Braunkohle | CCS | Energie
Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.02.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]