Menü
Die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen in Brandenburg ist uns ein Herzensanliegen. Ziel unserer Politik ist es, Armut und soziale Ausgrenzung zu vermeiden. Dafür braucht es eine verlässliche und eigenständige soziale Sicherung, eine umfassende Daseinsvorsorge und ein Gesundheitssystem für alle - mit ausreichend Ärztinnen und Ärzten auch in ländlichen Regionen.
Mehr Infos: Landesarbeitsgemeinschaft Soziales, Gesundheit und Arbeit
Der Brandenburger Landesvorsitzende Benjamin Raschke appelliert an die Brandenburger Landesregierung, in ihrem Kampf gegen die Krankheit nicht nachzulassen
Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November beteiligen sich Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg an der Aktion „Frei leben ohne Gewalt“ von Terre des Femmes. Dazu hissten die Bündnisgrünen bereits heute eine Fahne, um ihre Solidarität mit allen von…
Anlässlich des Tages der Schulverpflegung spricht sich der Vorsitzende der Bündnisgrünen Brandenburg, Benjamin Raschke, für mehr Verantwortung beim Thema Kita- und Schulessen aus. Ein entsprechender Antrag für den kommenden Landesparteitag am 3. November ist dazu in Arbeit.
Zum Tag der Überwindung der Armut erklärt die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock: „In keinem anderen Industrieland ist die soziale Durchlässigkeit in der Gesellschaft so gering wie in Deutschland. Und die Schere zwischen Arm und Reich geht - auch hier in…
Die Eröffnung des neuen Flughafens Willy Brandt ist verschoben – der Asylknast soll trotzdem in Betrieb genommen werden. Das wollen wir verhindern!