07.01.19 –
Landesvorsitzender CLEMENS ROSTOCK erklärt zu den Ergebnissen der Forsa-Umfrage vom 17. bis 20. Dezember im Auftrag der MAZ:
„Wir erfahren großen Zuspruch für unser ökologisches, soziales und weltoffenes Politikangebot. Das merken wir an steigenden Mitgliederzahlen, gut besuchten Veranstaltungen und bei Gesprächen im privaten Umfeld. Dass sich das jetzt auch in guten Umfrageergebnissen manifestiert, gibt uns Mut und Schwung im neuen Jahr weiter mit den vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern an einem besseren Brandenburg zu arbeiten.“
Landesvorsitzende PETRA BUDKE ergänzt: „Die Umfragewerte erfreuen uns natürlich und geben Kraft für das kommende Superwahljahr. Wir sind uns bewusst, dass Umfragen Momentaufnahmen sind, auf denen wir uns nicht ausruhen dürfen. Wir bleiben auf dem Teppich und kämpfen weiterhin mit Leidenschaft für unsere Ziele, Brandenburg ökologischer, sozialer und weltoffener zu machen.“
Kategorie
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.