Rechtspopulisten sind Gefahr für das Weltklima

Zum von US-Präsident Trump verkündeten Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen erklärt CLEMENS ROSTOCK, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg: „Die Kündigung des Pariser Abkommens durch US-Präsident Donald Trump und seine Begründungen zeigen, wie wichtig es ist, dass die Politik ihre Entscheidungen auf der Grundlage von wissenschaftlichen Fakten trifft. Auch in Deutschland preisen Rechtspopulisten die Wirkung von Kohlenstoffdioxid auf das Pflanzenwachstum und seinen angeblichen Beitrag zur Bekämpfung des Welthungers. Durch Trumps Entscheidung wird noch einmal deutlich, dass Rechtspopulisten nicht nur eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, sondern auch für das Weltklima darstellen. Wir Bündnisgrünen werden unseren Kampf gegen den fortschreitenden Klimawandel dagegen entschlossen fortsetzen. Für Brandenburg heißt unser Ziel: Keine Neuen Tagebaue.“

02.06.17 –

Kategorie

Ökologie | Pressemitteilung LV | Umwelt

TERMINE

LAG Demokratie, Recht & Antifaschismus

Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]

Mehr

LAG Feminismus

Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.

Mehr