Clemens Rostock: Grüne erfreut über aktuelle Umfragewerte

22.06.17 –

Clemens Rostock, Brandenburger Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, erfreut über aktuelle Umfragewerte „Wir freuen uns über den aktuellen Brandenburg-Trend mit stabilen 6 Prozent bei der Landtagswahl und 5 Prozent bei der Bundestagswahl für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg bei der Sonntagsfrage.

Mit unserem Einsatz für erneuerbare Energien und gegen Neue Tagebaue, für eine ökologische Landwirtschaft und gegen Massentierhaltung und unseren Konzepten für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegen Kinder- und Altersarmut werden wir bei den Wählerinnen und Wählern offensichtlich wahrgenommen und geschätzt.

Darüber hinaus zahlt sich auch unsere Zusammenarbeit mit vielen Bürgerinitativen vor Ort und unser Wirken für mehr Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger aus. Insgesamt haben wir damit ein eigenständiges Brandenburgisches Profil, dass uns auch bei schwierigem Bundestrend hilft stabil zu bleiben. Die konstruktive Oppositionsarbeit unserer Landtagsfraktion trägt zur landesweiten Schärfung des Profils bei.

Auf den aktuellen Zahlen werden wir uns nicht ausruhen. Wir wollen bis zu Bundestagswahl noch zulegen um zwei Brandenburger Bündnisgrüne in den Bundestag schicken zu können. Der Bundesparteitag vom vergangenen Wochenende hat dafür den Grundstein gelegt. Dort wurden u.a. der Kohleausstieg bis 2030, Maßnahmen gegen Massentierhaltung, die Bürger*innenversicherung für Rente und Gesundheit sowie mehr Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger für das Wahlprogramm beschlossen."

Kategorie

Bundestagswahl 2017 | Demokratie | Grüne Wirtschaft | Landwirtschaft | News

TERMINE

LAG Klimaneutrales Bauen

Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.02.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]

Mehr

TERMINE

LAG Klimaneutrales Bauen

Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.02.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]

Mehr