02.04.20 –
Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, ALEXANDRA PICHL und JULIA SCHMIDT, loben die zahlreichen Brandenburger Sozialarbeiter*innen und Einrichtungen in der Kinder- und Jugendhilfe: „Allen widrigen Umständen und persönlichen Entbehrungen zum Trotz versuchen die Sozialarbeiter*innen, mit den Kindern und Jugendlichen weiterhin Kontakt zu halten. Die Mitarbeiter*innen und Einrichtungen setzen Kreativität und Engagement ein, um für die Kinder erreichbar zu sein“, sagt ALEXANDRA PICHL.
Verschiedene Einrichtungen und Sozialarbeiter*innen in Brandenburg hatten jüngst Sorgen geäußert, dass Kinder in Zeiten der Corona-Pandemie verstärkt der Gefahr häuslicher Gewalt ausgesetzt sind. „Diese Situation muss ernst genommen werden“, betont JULIA SCHMIDT. „Die Arbeit der Sozialarbeiter*innen ist in dieser Ausnahmesituation wichtiger denn je. Es ist nun entscheidend, dass die Jugendämter sowie die Dienste und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe handlungsfähig bleiben.“
Die Bündnisgrünen Landesvorsitzenden appellieren zudem an alle Brandenburger*innen, aufmerksam zu bleiben: „Wer darauf achtet, wie es den Kindern und Jugendlichen in seinem*ihrem Umfeld geht, leistet einen wertvollen Beitrag“ , so ALEXANDRA PICHL.
Kategorie
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.