Die agrarpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag Sabine Niels hat die Pläne der EU-Kommission zur Agrarreform GAP als unzureichend bezeichnet.
Landwirtschaft
Der umweltpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Michael Jungclaus bedauert die heutige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zum Planergänzungsbeschluss „Lärmschutzkonzept BBI“ zutiefst. Jetzt sei das Handeln der Politik gefordert,…
Flughafen BER | Mobilität
Mit vier Jahren Verspätung hat die Landesregierung die Umgebungslärmkartierung des Flughafen Berlin-Schönefeld vorgelegt. Damit kommt sie aber nur einem Teil der bündnisgrünen Forderung nach.
Flughafen BER | Mobilität
Am 12. Oktober 1991 wurde das Brandenburger Bündnis 90 gegründet. Petra Weißflog aus Cottbus war seit der ersten Stunde mit dabei. Gemeinsam mit der bündnisgrünen Landesvorsitzenden Annalena Baerbock blickt sie im Gespräch mit der Lausitzer Rundschau zurück auf eine spannende…
News
Die Kommission der Europäischen Union hat Deutschland aufgefordert, das EU-Wasserrecht zu beachten. Die Rüge aus Brüssel unterstreiche, dass die Sonderstellung Vattenfalls in Brandenburg bei der Wasserentnahme nicht nur politisch untragbar, sondern auch rechtlich auf äußerst…
Energie | Pressemitteilung LV | Umwelt
Die Brandenburger Landesvorsitzende Annalena Baerbock bedauert den Abbruch der Koalitionsverhandlungen von SPD und Grünen in Berlin und kritisiert Klaus Wowereit scharf für die vertane Chance, Berlin sozial, ökologisch und nachhaltig zu gestalten.
News | Pressemitteilung LV
Die landwirtschaftspolitische Sprecherin unserer bündnisgrünen Landtagsfraktion Sabine Niels fordert, dass öffentliche Gelder nur noch jenen Landwirten zustehen sollen, die besondere gesellschaftliche Leistungen erbringen. Agro-Gentechnik erteilte sie eine klare Absage.
Landwirtschaft
Harsche Kritik äußerte der Fraktionvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag Axel Vogel am Vorgehen der Polizei bei der Anti-Nazi Demonstration am 24. September in Neuruppin.
Demokratie
Die Ablehnung des schwarz-gelben Entwurfs für ein CCS-Gesetz im Bundesrat bezeichnet der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende im Brandenburger Landtag Axel Vogel als weiteren Sargnagel ür die geplante CO2-Verpressung in Brandenburg.
CCS
Zum 16. Mal verlieh der bündnisgrüne Kreisverband Barnim in Eberswalde den Barnimer Umweltpreis. Den 1. Preis erhielt in diesem Jahr der Eberswalder Ornithologe Heinz Wawrzyniak. Er ist seit über 50 Jahren Mitglied im Kulturbund und engagiert sich seit dem ehrenamtlich für…
Ökologie | Umwelt
Mehr anzeigen