Für die Vorbereitung und Organisation einer grünen Zukunftskonferenz, die Anfang September 2010 grüne Mitglieder, Abgeordnete, ExpertInnen und Interessierte aus ganz Brandenburg zum Thema ökologisches Wirtschaften zusammenbringen wird, suchen wir eine Praktikantin oder einen…
News
Der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke zum Auftakt der Aktionen rund um den Potsdamer Christopher Street Day (CSD).
Pressemitteilung LV
In einem offenen Brief an den neuen Chef des Energiekonzerns Vattenfall Øystein Løseth unterstreichen Annalena Baerbock, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg und Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Brandenburger Landtag, die Notwendigkeit, die…
Energie | Pressemitteilung LV
Zur Debatte um den Antrag der Potsdamer SPD zur Länderfusion von Berlin und Brandenburg äußert sich der Landesvorsitzende Benjamin Raschke von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg.
Pressemitteilung LV
Bei strahlendem Sonnenschein bildeten mehr als 150 AtomgegnerInnen eine Auftakt-Menschenkette in der Potsdamer Innenstadt. Die große Menschenkette wird am 24. April zwischen Krümmel und Brunsbüttel gebildet.
Atomausstieg | News
Im Vorfeld der Anti-Atom-Menschenkette zwischen Krümmel und Brunsbüttel am 24. April 2010 rufen Bündnisgrüne, SPD, BUND und das Potsdamer Anti-Atom-Bündnis zu einer Auftakt-Menschenkette am 10. April , 11.00 Uhr, am Nauener Tor in Potsdam auf.
Atomausstieg | Energie
Zum von Umweltministerin Anita Tack vorgestellten Masterplan für die künftige Umgestaltung der Lieberoser Heide äußert sich der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke.
Landesentwicklung | Pressemitteilung LV | Umwelt
Ein grünes Zeichen setzte der Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg in der Uckermark bei der Baumpflanzaktion "Bäume statt CO2-Endlager".
Ökologie | Umwelt
Die Bündnisgrünen unterstützen den Aufruf lokaler Initiativen zum Ostermarsch in die Kyritz-Ruppiner Heide. Dazu sagen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Annalena Baerbock und Benjamin Raschke: „Es ist ein Unding, dass die Bundesregierung nach dem…
Pressemitteilung LV
Mit einem Demokratiefest hat Neuruppin erneut ein Zeichen gegen den Rechtsextremismus gesetzt. Rund 2000 Menschen besuchten die Veranstaltung «Demokratie im Quadrat – schöner leben ohne Nazis» in der Innenstadt.
Demokratie
Mehr anzeigen
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.