Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung LV
Unter dem Motto "Schöner Leben ohne Nazis" fand am Samstag, 5. April, in Wittenberge ein Bürgerfest für Toleranz statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt stellten sich gegen den Marsch rechtsextremer "Freier Kräfte", der am gleichen Tag durch Wittenberge zog. Dazu Benjamin…
Anlässlich der morgigen Konferenz der Agrarminister in Cottbus, zeigt sich Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, skeptisch
Auf ihrem „Drei-Länder-Treffen zur Spreeverockerung“ sprachen sich am Donnerstagabend Bündnisgrüne Spitzenpolitiker aus Brandenburg und Sachsen für einen grenzübergreifenden Lausitzer Wasserverband aus, um die Eisenfracht der Spree und ihrer Zuflüsse wirksam und vereint zu…
Zum morgigen Equal Pay Day fordert die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen Petra Budke mehr Anstrengungen zum Abbau der Lohnungleichheit:
Am 22. März gehen in den sieben Landeshauptstädten Düsseldorf, Hannover, Kiel, Mainz, Wiesbaden, München und POTSDAM Menschen für die Energiewende und gegen Fracking, Kohle- und Atomkraft auf die Straße. Dazu Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen…
Der 15. März ist Weltverbrauchertag, ein internationaler Aktionstag, der die Rechte der VerbraucherInnen in den Mittelpunkt stellt. Dazu Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg
Zum heutigen Start der Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“ des Aktionsbündnisses Agrarwende Berlin-Brandenburg sagt Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg
Die Anzahl der rechtsextremen Straftaten hat sich im Jahr 2013 sowohl im Bund als auch in Brandenburg gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Alleine in Brandenburg gab es im Jahr 2013 sieben rechtsextreme Übergriffe gegen Flüchtlingsunterkünfte. Aus diesem Anlass mahnt…
Der Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Benjamin Raschke, kritisiert die Strategie der SPD, ihre Politiker für ein kommunales Mandat antreten zu lassen, obwohl diese das Amt aus rechtlichen Gründen gar nicht ausüben können.
Mt welchen konkreten Forderungen die Brandenburger Bündnisgrünen in den Landtagswahlkampf ziehen werden, darüber können grüne Mitglieder ab heute anhand eines 154-seitigen Programmentwurfs des Landesvorstands diskutieren.
Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.02.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]