Rechtspopulismus, Desinformation und zunehmende soziale Ungleichheit stellen unsere Demokratie auf die Probe. Gerechtigkeit, Freiheit, Sicherheit und eine klare Kante gegen antidemokratische und rassistische Strukturen – das sind die Fundamente, auf denen wir eine lebendige und zukunftsfähige Gesellschaft in Brandenburg gestalten wollen.
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Demokratie, Recht und Antifaschismus setzt sich dafür ein, die Herausforderungen unserer Zeit zu analysieren, Schwachstellen unserer Demokratie zu benennen und konkrete Lösungsvorschläge zu entwickeln.
Unser Fokus:
Mitmachen und diskutieren!
Du möchtest Dich einbringen? Du hast Fragen oder Anregungen? Werde Teil unserer LAG!
Mitmachen können alle, die sich zu den politischen Grundsätzen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bekennen – unabhängig von einer Parteimitgliedschaft.
Die Termine unserer Treffen sind hier auf der Homepage abrufbar. Bei allen weiteren Fragen wende Dich gerne einfach an unsere Sprecher*innen Sylvia Rasch und Peter Schillinger via: lag.demokratierecht@gruene-brandenburg.de
Sei dabei - gemeinsam gestalten wir Brandenburg!
Ausgewählte Kategorie: Demokratie
Anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Ravensbrück besucht die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen Petra Budke am 18. April das als „vergessenes Lager“ bezeichnete Jugend-KZ Uckermark. Dazu erklärt die Landesvorsitzende: „Für ein…
Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg rücken anlässlich des internationalen Frauentags am Sonntag den Frauenwiderstand in der DDR der 1980er in den Fokus und zeigen die Ausstellung "Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht!“
Zu den Äußerungen des Brandenburger Partei- und Fraktionsvorsitzenden der AfD Alexander Gauland im Tagesspiegel, wo er fordert, Einwanderung von Menschen aus dem Nahen Osten generell zu verbieten, erklärt Petra Budke, Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen:
Am Montag, den 3. November, wird die seit dem Holocaust landesweit erste Synagoge - die ehemalige Schlosskirche - in Cottbus eröffnet. Dazu erklärt Petra Budke, Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.