Rechtspopulismus, Desinformation und zunehmende soziale Ungleichheit stellen unsere Demokratie auf die Probe. Gerechtigkeit, Freiheit, Sicherheit und eine klare Kante gegen antidemokratische und rassistische Strukturen – das sind die Fundamente, auf denen wir eine lebendige und zukunftsfähige Gesellschaft in Brandenburg gestalten wollen.
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Demokratie, Recht und Antifaschismus setzt sich dafür ein, die Herausforderungen unserer Zeit zu analysieren, Schwachstellen unserer Demokratie zu benennen und konkrete Lösungsvorschläge zu entwickeln.
Unser Fokus:
Mitmachen und diskutieren!
Du möchtest Dich einbringen? Du hast Fragen oder Anregungen? Werde Teil unserer LAG!
Mitmachen können alle, die sich zu den politischen Grundsätzen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bekennen – unabhängig von einer Parteimitgliedschaft.
Die Termine unserer Treffen sind hier auf der Homepage abrufbar. Bei allen weiteren Fragen wende Dich gerne einfach an unsere Sprecher*innen Sylvia Rasch und Peter Schillinger via: lag.demokratierecht@gruene-brandenburg.de
Sei dabei - gemeinsam gestalten wir Brandenburg!
Ausgewählte Kategorie: Demokratie
Zu dem Ergebnis der Volksinitiative „Bürgernähe erhalten - Kreisreform stoppen“, deren Initiatoren heute Brandenburgs Landtagspräsidentin Britta Stark die nach eigenen Angaben 129.464 Unterschriften überreichten, erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE…
Wenn am kommenden Sonntag die 16. Bundesversammlung in Berlin zusammenkommt, um den Bundespräsidenten zu wählen, wird der bündnisgrüne Kommunalpolitiker WOLFGANG FREESE aus Neuruppin für Brandenburg dabei sein. FREESE ist seit den ersten freien Wahlen 1990 bündnisgrüner…
Demokratie | KV Ostprignitz-Ruppin | KV Prignitz | Pressemitteilung LV
Vor dem Hintergrund der gescheiterten Landratswahl gestern im Landkreis Oder-Spree, bei der keiner der Kandidaten das erforderliche Quorum von 15% erhielt, und der aktuellen Forderung der SPD zur Abschaffung der Direktwahlen, erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von…
Zuwachs von Parteimitgliedern um 5% seit dem 1.1.2016, großer Schub seit September Landesvorsitzende stellen aktuelle Mitgliederzahlen, die Leitanträge für die Landesdelegiertenkonferenz und die Bewerber*innen für die Landesliste zur Bundestagswahl 2017 vor.
Bildung | Braunkohle | Bundestagswahl 2017 | Demokratie | Frauen | News | Pressemitteilung LV
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.