Die Kyritz-Ruppiner Heide wird mit einer Teilfläche von 4.000 Hektar in das Nationale Naturerbe aufgenommen. Das hat heute der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag beschlossen. Die Heinz-Sielmann-Stiftung wird diese Fläche künftig im Rahmen des Nationalen Naturerbes…
Pressemitteilung Cornelia Behm | Umwelt
Eine heute vom Öko-Institut vorgelegte Studie zeigt einmal mehr: Braunkohle ist eine Auslaufmodell, kritisiert der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende Axel Vogel. Weiter am Klimakiller Kohle festzuhalten, wäre unverantwortlich.
Braunkohle | Energie
Anlässlich des internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember fordert die Landesvorsitzende Annalena Baerbock: "Die Landesregierung muss endlich mit ihrer Verschleppungstaktik beim Thema Inklusion Schluss machen und ihren Worten Taten folgen lassen. Denn Teilhabe ist…
Pressemitteilung LV | Soziales und Gesundheit
Der bündnisgrüne Verkehrsexperte im Brandenburger Landtag Michael Jungclaus hat heute die Empfehlungen des Hauptausschusses zum Nachtflugverbot deutlich kritisiert: Mit dem Verzicht auf das Nachtflugverbot werde den Gesundheitsinteressen der Bevölkerung ein geringeres Gewicht…
Flughafen BER | Mobilität
Heute wurde die Gemeindevertreterin Petra Budke mit dem Helene-Weber-Preis des Bundesfamilienministeriums ausgezeichnet. „Damit wird Petra für ihr beharrliches Engagement in ihrer Heimat geehrt“, freut sich unsere bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm. Der…
Pressemitteilung Cornelia Behm
Die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock hat heute scharfe Kritik am Braunkohlekurs der Landesregierung geübt. Statt am Klimakiller Kohle festzuhalten, müsse die Landesregierung endlich einen Masterplan für die Lausitz für die Zeit nach der Braunkohle auf den Weg…
Braunkohle | Energie | Pressemitteilung LV
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat ein Gutachten zum künftig zu erwartenden Verkehrsaufkommen auf der A 14 in Auftrag gegeben. Unterstützt wurde wurde er dabei von den Bürgerinitiativen gegen den Weiterbau der Autobahn und den Brandenburger…
Mobilität | Pressemitteilung LV
Vattenfall hat der Erprobung der CCS-Technologie in Jänschwalde heute eine Absage erteilt. "Damit ist die CCS-Technologie mausetot", sagt unser Fraktionsvorsitzender im Landtag Axel Vogel.
Braunkohle | CCS | Energie
Der 21. Todestag von Amadeu Antonio am 6. Dezember ist ein Tag der Mahnung und des Gedenkens an alle Opfer von rechtsextremistischer Gewalt. Dass rechtsextremistische Übergriffe in Deutschland nach wie vor an der Tagesordnung seien, machten die zuletzt bekannt gewordenen…
Brandenburg nazifrei | Demokratie | Pressemitteilung LV
Der umweltpolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Michael Jungclaus, hat Kritik an der Umsetzung des Schallschutzprogramms rund um den künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) geübt. Hier werde eine Chance vertan, auch was fürs Klima zu tun, so…
Flughafen BER | Mobilität
Mehr anzeigen
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.