Dass das Aktionsbündnis ‚Agrarwende Jetzt‘ ins Volksbegehren startet, ist schon jetzt ein Erfolg für die demokratische Kultur in Brandenburg. Denn als Rot-Rot in einer unwürdigen Art und Weise die von 34.000 Unterschriften getragene Volksinitiative abfertigte, war das letzte…
Tierschutz
Die Landesvorsitzenden der Brandenburger Bündnisgrünen Petra Budke und Clemens Rostock rufen alle BrandenburgerInnen auf, am 6. Juni in Neuruppin für Demokratie, Toleranz und Vielfalt auf die Straße zu gehen: "Wer für ein offenes Brandenburg einsteht - ohne Gewalt und…
Demokratie
Anlässlich des internationalen Kindertags am 1. Juni erklärt Petra Budke, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg: "Brandenburg hat noch großen Nachholbedarf beim Ausbau der "Frühen Hilfen" und der frühzeitigen Unterstützung von Familien in Belastungs- und…
Pressemitteilung LV
Zum möglichen bevorstehenden Bruch zwischen dem liberal-konservativen und rechtspopulistischen Flügel der Alternative für Deutschland, ausgelöst durch die 'Weckruf 2015'-Initiative von Parteigründer Bernd Lucke, erklären Petra Budke und Clemens Rostock, Landesvorsitzende von…
Pressemitteilung LV
Am 7. Mai 1989 kam der permanente Wahlbetrug des SED-Regimes ans Licht. Fast genau ein Jahr später fanden daraufhin die ersten freien Kommunalwahlen der DDR statt. Clemens Rostock, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, erklärt dazu: "Der 6. und 7. Mai erinnern daran,…
News
Am 26. April 1986 führte eine Explosion in Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der ukrainischen Stadt Prypjat zu einer atomaren Katastrophe. Anlässlich dieses Jahrestags nimmt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Clemens Rostock Stellung: Die…
Energie
Die Bündnisgrünen begrüßen, dass das ‚Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg‘ jetzt in ein Volksbegehren startet. Dazu der Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen Clemens Rostock: Der Brandenburger Ministerpräsident und sein Landwirtschaftsminister machen…
Landwirtschaft
Anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Ravensbrück besucht die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen Petra Budke am 18. April das als „vergessenes Lager“ bezeichnete Jugend-KZ Uckermark. Dazu erklärt die Landesvorsitzende: „Für ein…
Demokratie
Zum Rücktritt des Kittlitzer Ortsvorstehers Bernd Elsner erklärt Clemens Rostock, Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg: „Drohungen gegen politische VertreterInnen sind abscheulich. Die Absender dieser Morddrohungen sind eine feige Minderheit, die die Ergebnisse…
Brandenburg nazifrei
Heute rechtfertigt die Infrastrukturministerin Kathrin Schneider die geplanten Einschränkungen der Bahnhaltestellen in den Landkreisen Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz auf einer Bürgerversammlung in Raddusch. Dazu erklären der Vorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen…
Mobilität
Mehr anzeigen