Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung LV
Die Brandenburger Bündnisgrünen sprechen sich entschieden gegen die geplante Wahl des AfD-Abgeordneten Dominik Kaufner zum Vorsitzenden des Bildungsausschusses im Landtag aus. „Der Bildungsausschuss trägt eine besondere Verantwortung für die Gestaltung einer demokratischen,…
Die Bündnisgrünen legen im Bundestagswahlkampf einen konkreten Plan vor, um Familien finanziell zu entlasten und gleichzeitig Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit voranzutreiben. Ziel ist es, vor allem Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen spürbar zu unterstützen. Mit…
Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) fordern weniger freie Feiertage. Michael Kellner, Kandidat der Brandenburger Bündnisgrünen für die Bundestagswahl und Brandenburger Bundestagsabgeordnete dazu: „Die strukturellen Herausforderungen in Berlin und Brandenburg –…
Zum Jahreswechsel übernimmt Polen am 1. Januar den EU-Ratsvorsitz von Ungarn. Die Brandenburger Bündnisgrünen nutzen diesen symbolträchtigen Moment, um ein Ende der deutschen Grenzkontrollen zu Polen zu fordern. Die Maßnahmen, die von der Bundesregierung verlängert wurden,…
Der Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat tiefe Betroffenheit ausgelöst. Doch Annalena Baerbock und Alexandra Pichl hielten an ihrem Besuch des 18. Last-Minute-Weihnachtsmarkts in Kleinmachnow am 22. Dezember fest. Der gut besuchte Markt war ein lebendiges Symbol…
Der Brandenburger Europaabgeordnete der Bündnisgrünen Dr. Sergey Lagodinsky, Mitglied im Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments, äußert sich beunruhigt zum Fall des Brandenburger AfD-Politikers Dennis Hohloch gegen eine Potsdamer Mutter. Ein Urteil erlaubt es Hohloch, die…
Die Bundesregierung hat die Eckpunkte für einen technischen Auszahlungsmechanismus verabschiedet, der Direktüberweisungen an Bürgerinnen und Bürger künftig ermöglichen soll. Michael Kellner, bündnisgrüner Bundestagsabgeordneter aus Brandenburg, begrüßt diesen Schritt…
Nach Informationen des Frauenpolitischen Rates hat die Landesregierung beschlossen, die Förderung mehrerer Veranstaltungen der Brandenburgischen Frauenwochen einzustellen. Diese Entscheidung stößt auf scharfe Kritik. Alexandra Pichl, Vorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen,…
Medienberichten zufolge seien Pläne des Brandenburger Verfassungsschutzes, den AfD-Landesverband bereits im November als „gesichert rechtsextrem“ einzustufen, aufgrund der Bundestagswahl verschoben worden. Diese Entscheidung stößt bei Alexandra Pichl, der Landesvorsitzenden von…
Die Brandenburger Bündnisgrünen kommentieren die bevorstehende Wiederwahl von Ministerpräsident Dietmar Woidke durch eine äußerst knappe Mehrheit von SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im Landtag kritisch. „Die holprige Wahl mit nur einer knappen Mehrheit zeigt deutlich,…
Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.02.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]