Zum Jahresbeginn hat die Grüne Jugend Brandenburg ihr neues Büro in der Jägerstraße 18 bezogen. Wir freuen uns, die Junggrünen bei uns willkommen zu heißen!
Anlässlich des 'Aktionstages für Demokratie - gegen Misstrauen und Bekenntniszwang' am Dienstag, 01. Februar, fordert die Landesvorsitzende Annalena Baerbock eine Aufgabe der unsinnigen und im Kampf gegen den Rechtsextremismus absolut kontraproduktiven 'Extremismusklausel'.
Mit der Aktion "Fackeln für die Elbe" setzen Naturschützerinnnen und -schützer am Samstag, 29. Januar, entlang der Elbe, Schwarzen Elster, Saale und Donau ein Zeichen gegen die künstlichen Eingriffe in die natürlichen Flussverläufe. Unsere bündnisgrünen Freundinnen und Freunde…
Angesichts der jüngsten C02-Austritte im kanadischen Saskatchewan warnt die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock eindringlich vor den Risiken der bisher noch wenig erforschten CCS-Technologie.
Den Menschen im Oderbruch stehe seit Monaten das Wasser bis zum Hals - ein "weiter so" könne es nicht geben, so der Abgeordnete Michael Jungclaus in seiner Rede zum Hochwasser vor dem Landtag. Die bündnisgrüne Fraktion fordert deshalb ein Oderbruch-Programm, das den Schutz der…
Christine Dorn vom Verein zur Förderung der Umweltverträglichkeit des Verkehrs (VUV) über die Großdemo der Fluglärmgegnerinnen und -gegner vergangenen Sonntag, das Nachtflugverbot und ihre Forderungen an die Landesregierungen.
Bei ihrem Arbeitstreffen am 21. Januar in Halle (Saale) warnten die Landesvorsitzenden der ostdeutschen Grünen vor den hohen Schulabbrecherquoten in allen fünf Ländern. In einem gemeinsamen Manifest zur Schulpolitik fordern sie, jedem Kind unabhängig von seiner sozialen…
Am Sonntag kommen Fluglärmgegnerinnen und -gegner aus Brandenburg und Berlin zu einer Großdemo am künftigen Großflughafen BBI zusammen. Der Landesvorsitzende Benjamin Raschke fordert die Landesregierung erneut auf, endlich das politische Zepter in die Hand zu nehmen und ein…
Unter dem Motto „Gesunde Produkte – faire Dienstleistungen – mündige Verbraucher“ wollte Anita Tack als Vorsitzende der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) im Jahr 2010 das Thema Verbraucherschutz an die „große Glocke hängen". Leider war diese im vergangenen Jahr kaum zu…
Am 15. Januar feierte der Verein für grün-bürgerbewegte Kommunalpolitik 20. Geburtstag. Zum Gratulieren kamen auch unsere beiden Landesvorsitzenden Annalena Baerbock und Benjamin Raschke.
Der dramatische Streit im Oval Office am 1. März markierte einen Wendepunkt im Kampf der Ukraine gegen die russische Aggression. Wenige Tage später wurde die [...]
Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.03.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]