Rechtspopulismus, Desinformation und zunehmende soziale Ungleichheit stellen unsere Demokratie auf die Probe. Gerechtigkeit, Freiheit, Sicherheit und eine klare Kante gegen antidemokratische und rassistische Strukturen – das sind die Fundamente, auf denen wir eine lebendige und zukunftsfähige Gesellschaft in Brandenburg gestalten wollen.
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Demokratie, Recht und Antifaschismus setzt sich dafür ein, die Herausforderungen unserer Zeit zu analysieren, Schwachstellen unserer Demokratie zu benennen und konkrete Lösungsvorschläge zu entwickeln.
Unser Fokus:
Mitmachen und diskutieren!
Du möchtest Dich einbringen? Du hast Fragen oder Anregungen? Werde Teil unserer LAG!
Mitmachen können alle, die sich zu den politischen Grundsätzen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bekennen – unabhängig von einer Parteimitgliedschaft.
Die Termine unserer Treffen sind hier auf der Homepage abrufbar. Bei allen weiteren Fragen wende Dich gerne einfach an unsere Sprecher*innen Sylvia Rasch und Peter Schillinger via: lag.demokratierecht@gruene-brandenburg.de
Sei dabei - gemeinsam gestalten wir Brandenburg!
Ausgewählte Kategorie: Demokratie
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus fordert unsere Landesvorsitzende Annalena Baerbock die Bundesregierung auf, die unsinnige Extremismusklausel endlich abzuschaffen und ein umfassendes Programm gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Homophobie…
Am Sonntag, 18. März, ist Bundespräsidentenwahl. Wir Bündnisgrüne schicken Inge Kurschat als Wahlfrau nach Berlin. Die Tagesthemen porträtierten Inge gestern und berichteten von dem bewegten Leben der Fürstenwalderin.
Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs, das Hausrecht von Hotelbetreibern zu stärken und damit Rechtextremen grundsätzlich ein Hausverbot erteilen zu können, sei ein wichtiges Zeichen für Zivilcourage und den Kampf gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, so die…
Der Landtag beschäftigte sich heute mit der Thematik der Flughafenaylverfahren. Unsere bündnisgrüne Innenexpertin im Landtag Ursula Nonnemacher setzte sich in ihrer Rede ausdrücklich für die Abschaffung dieses fragwürdigen Verfahrens aus.
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.