Rechtspopulismus, Desinformation und zunehmende soziale Ungleichheit stellen unsere Demokratie auf die Probe. Gerechtigkeit, Freiheit, Sicherheit und eine klare Kante gegen antidemokratische und rassistische Strukturen – das sind die Fundamente, auf denen wir eine lebendige und zukunftsfähige Gesellschaft in Brandenburg gestalten wollen.
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Demokratie, Recht und Antifaschismus setzt sich dafür ein, die Herausforderungen unserer Zeit zu analysieren, Schwachstellen unserer Demokratie zu benennen und konkrete Lösungsvorschläge zu entwickeln.
Unser Fokus:
Mitmachen und diskutieren!
Du möchtest Dich einbringen? Du hast Fragen oder Anregungen? Werde Teil unserer LAG!
Mitmachen können alle, die sich zu den politischen Grundsätzen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bekennen – unabhängig von einer Parteimitgliedschaft.
Die Termine unserer Treffen sind hier auf der Homepage abrufbar. Bei allen weiteren Fragen wende Dich gerne einfach an unsere Sprecher*innen Sylvia Rasch und Peter Schillinger via: lag.demokratierecht@gruene-brandenburg.de
Sei dabei - gemeinsam gestalten wir Brandenburg!
Ausgewählte Kategorie: Demokratie
Unsere innenpolitische Sprecherin im Brandenburger Landtag Ursula Nonnemacher hat die heute von der Koalition eingebrachten Vorschläge zur direkten Demokratie scharf kritisiert. „Trotz geringer Verbesserungen gibt es keinen substantiellen Fortschritt“, sagte sie. „Die…
Harsche Kritik äußerte der Fraktionvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag Axel Vogel am Vorgehen der Polizei bei der Anti-Nazi Demonstration am 24. September in Neuruppin.
Bei der Landtags-Nachwahl am 18.9. auf Rügen (Westrügen und Bergen) geht es um viel. Rund 1.500 Stimmen entscheiden darüber, ob die Nazis einen Sitz an uns GRÜNE abgeben müssen. Wenn wir diesen kleinen Unterschied aufholen können, verbessern wir uns von 6 auf 7 Sitze. Die NPD…
Der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke bedauert die Widerstände der Städte Guben und Wriezen, die Regenbogenfahne anlässlich der LesBiSchwulen Tour 2011 zu hissen und fordert mehr Mut der Stadtoberen.
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.