Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung LV
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg setzen sich für eine faire Vergütung für Kulturschaffende sowie für starken, finanziell abgesicherten Journalismus ein. Die Vorschläge der EU-Kommission zur Einführung von Uploadfiltern und eines EU-Leistungsschutzrechtes führen jedoch nicht zu mehr Einnahmen für Urheberinnen und Urheber, sondern zur Löschung von Inhalten. Dazu erklärt Marie Schäffer, Landtagskandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Listenplatz 7), Direktkandidatin für Potsdam (Wahlkreis 21)…
Am zweiten Tag ihres Landesparteitags der Brandenburger Bündnisgrünen in Fürstenwalde/Spree stimmte die Spitzenkandidatin der europäischen Grünen für die Europawahl, Ska Keller, auf den bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlkampf ein. Beide Ebenen, das Kommunale und das Europäische, gehörten zusammen, sagte die gebürtige Gubenerin (Landkreis Spree-Neiße):„Die Europäische Union ist nicht perfekt, aber sie ist ein verdammt guter Anfang und Brandenburg ist mittendrin. Gemeinsam schaffen wir ein…
Ursula Nonnemacher und Benjamin Raschke werden ihre Partei als Spitzenkandidierende in den Landtagswahlkampf führen. Auf dem zweitägigen Landesparteitag der Bündnisgrünen in Fürstenwalde/Spree wählten gestern 99 Delegierte die Fraktionsvorsitzende und Innenexpertin Ursula Nonnemacher mit 92,5 Prozent (107 abgegebene Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 6 Enthaltungen) - auf Platz 1 der Landesliste. Für den umwelt- und landwirtschaftlichen Sprecher der Fraktion, Benjamin Raschke, stimmten 107 von 110…
Platz 1 Ursula Nonnemacher 107 Stimmen wurden abgegeben Ursula Nonnemacher mit 99 Stimmen/92,5 Prozent gewählt (6 Enthaltungen, 2 Nein-Stimmen) Platz 2 Benjamin Raschke 110 Stimmen wurden abgegeben Benjamin Raschke mit 107 Stimmen/97,3 Prozent (1 Enthaltung, 2 Nein-Stimmen) alle weiteren Ergebnisse sehen Sie bei "mehr".
Ursula Nonnemacher und Benjamin Raschke werden als Spitzenkandidierende die Brandenburger Bündnisgrünen in den Wahlkampf führen. Das ist das Ergebnis der Urwahl, die der Landesverband unter seinen Mitgliedern durchgeführt hat. Abstimmungsberechtigt waren alle Mitglieder, die bis zum 31. Dezember 2018 in die Partei eingetreten sind. Von diesen 1.392 Personen haben 836 ihr Wahlrecht per Briefwahl wahrgenommen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 60,1 Prozent. Die Landesvorsitzende Petra…
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.
Falls Du teilnehmen möchtest, melde dich gerne bei unseren Mitgliederbeauftragten Tammo Westphal (tammo.westphal@gruene-brandenburg.de)