Unser bündnisgrüner Fraktionsvorsitzender im Landtag Axel Vogel hat die heutigen Äußerungen von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers, er halte ein neues Braunkohlekraftwerk in Jänschwalde auch ohne die Abtrennung von Kohlendioxid aus dem Rauchgas für möglich, scharf kritisiert.
Braunkohle | CCS | Energie
Mit einer gemeinsamen Resolution bekräftigen die Landesvorstände und der Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen ihren entschiedenen Kampf gegen menschenverachtende und rechtsextremistisch motivierte Gewalttaten.
Die heute von der Landesregierung vorgestellte Vorstudie für die Energiestrategie 2030 ist nach Auffassung unseres bündnisgrünen Fraktionsvorsitzenden Axel Vogel ein Versuch, „das Festhalten an der Braunkohle argumentativ abzusichern“.
Auf Einladung der Cottbuser Bündnisgrünen disktutierte der grüne Finanz- und Wirtschaftsexperte im Europäischen Parlament Sven Giegold gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern über Wege zu einem nachhaltigeren Finanzwesen.
Unsere bündnisgrünen Freunde aus Oder-Spree haben einen neuen Vorstand gewählt. Sprecherin bleibt Sabine Fischer, ihr Co-Specher ist der frisch gewählte Johannes Düben. Ihnen und allen anderen Vorstandsmitgliedern gratulieren wir herzlich!
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.