Menü
Michael Jungclaus, energiepolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, äußerst sich zur geplanten Kürzung der Klagewege für Bürgerinnen und Bürger beim Thema CCS. Er bezeichnet Christoffers Forderung als doppelzüngig, wenn er vordergründig von Sicherheit als oberstem Gebot und von transparenten Prozessen im eigens eingerichteten 'Akzeptanzbeschaffungsbeirat' spräche, dann aber hintenherum die Standards bei den Klagewegen schleifen lasse.
Michael Jungclaus, stellvertretendes Mitglied des Finanzausschusses im Brandenburger Landtag von Bündnis 90/Die Grünen, hat Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov scharf kritisiert und ihn zur Aufhebung der Anfang Juni verhängten Haushaltssperre aufgefordert.
Michael Jungclaus, energiepolitischer Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag, warnte heute davor, dass Ostbrandenburg durch das geplante CCS-Gesetz zum Versuchslabor für Vattenfall werde. Entgegen des Bekundes von Wirtschaftminister Christoffers laufe das neue Gesetz auf eine Lex Brandenburg hinaus.
Mit einem symbolischen Sprung in die Havel setzte die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock am heißesten Tag des Jahres ein deutliches Zeichen gegen die Seenprivatisierung in Brandenburg.
Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten am Wochenende trotz sengender Hitze zum Ostkongress der Grünen Jugend in Brandenburg an der Havel. Die Junggrünen disktutieren u.a. über das Problem der Abwanderung der jungen Generation aus dem Osten Deutschlands.