Michael Jungclaus, umweltpolitischer Sprecher der Bündnisgrünen im Landtag, fordert in der aktuellen Flugroutendebatte eine Prioritätenverschiebung hin zu mehr Lärmschutz.
Am 3. Oktober jährt sich die Wiedervereinigung zum 20. Mal. Die Bündnisgrünen würdigen die mutigen Bürgerinnen und Bürger in Ostdeutschland, die sie möglich gemacht haben.
Im Streit über die möglichen Flugrouten am BBI hat der umweltpolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag, Michael Jungclaus, gefordert, wirtschaftliche Interessen des Flugbetriebs denen des Lärmschutzes unterzuordnen.
Der heute angekündigte Kurswechsel Vattenfalls sei nichts mehr als „Greenwashing“, so Annalena Baerbock, Brandenburger Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Von der Landesregierung fordert sie ein Ausstiegskonzept – und den Abschied von Illusionen. Vattenfall hatte angekündigt, zu einem „führenden Unternehmen für umweltgerechte und nachhaltig erzeugte Energie“ werden zu wollen, gleichzeitig aber an den Kohle- und Atomprojekten in Deutschland festzuhalten. Baerbock kritisiert:…
Der Kampf um die Energie-Milliarden hat begonnen. Nach dem Kniefall der schwarz-gelben Bundesregierung vor der Atomlobby bringt sich nun die Kohlelobby in Stellung.
Der dramatische Streit im Oval Office am 1. März markierte einen Wendepunkt im Kampf der Ukraine gegen die russische Aggression. Wenige Tage später wurde die [...]
Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.03.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]