Am 28. Oktober stimmt der Bundestag über die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke ab. Zusammen mit dem BUND und weiteren Atomkraftgegnerinnen und -gegnern werden wir Bündnisgrüne Teil einer Protestkette direkt am Reichstagsgebäude sein und damit der Bundesregierung zeigen, was wir von ihren Plänen halten. NEIN zur Laufzeitverlängerung!
Attraktive und individuell zugeschnittene Bildungsangebote für Jugendliche fordert unsere bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Marie Luise von Halem anlässlich der heute vorgestellten Jugendstudie 2010.
Mit dem RBB sprachen Annalena Baerbock und Benjamin Raschke u.a. über erneuerbare Energien, Kommunalpolitik, das Umfragehoch und darüber, was sie bewegt, grüne Politik für Brandenburg zu machen.
Irreführend und unredlich sei die Argumentation der großen Energiekonzerne, wenn sie höhere Strompreise mit der steigenden EEG-Umlage rechtfertigen, so der energiepolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion Hans-Josef Fell .
Obwohl die Volksinitiative "Rettet Brandenburgs Alleen" im Sommer genügend Unterschriften gesammelt hat, ist zu befürchten, dass der Landtag ihre Forderungen am 03. November ablehnt. Helft, dies zu verhindern und greift jetzt zu Stift oder Tastatur.
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.