Ursula Nonnemacher und Benjamin Raschke werden als Spitzenkandidierende die Brandenburger Bündnisgrünen in den Wahlkampf führen. Das ist das Ergebnis der Urwahl, die der Landesverband unter seinen Mitgliedern durchgeführt hat. Abstimmungsberechtigt waren alle Mitglieder, die bis zum 31. Dezember 2018 in die Partei eingetreten sind. Von diesen 1.392 Personen haben 836 ihr Wahlrecht per Briefwahl wahrgenommen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 60,1 Prozent. Die Landesvorsitzende Petra…
Zu den Planungen der Brandenburger Umweltverbände, eine Volksinitiative ähnlich dem der bayerischen Volksinitiative zum Bienenschutz anzustoßen, erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Clemens Rostock: „Wir begrüßen, dass die Brandenburger Umweltverbände den Erfolg in Bayern nun in Brandenburg wiederholen möchten. Die dortige Unterstützung von über einer Million Menschen innerhalb weniger Tage zeigt deutlich den Bedarf in der Gesellschaft, über die Art der…
Demokratie | Grüne Wirtschaft | Landwirtschaft | News | Ökologie | Pressemitteilung LV | Tierschutz | Umwelt | Vebraucherschutz
Zu den Diskussionen über die Lehrkräfteausbildung an der BTU Cottbus erklärt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg PETRA BUDKE: "Angesichts des gravierende Lehrkräftemangels ist es dringend erforderlich, dass in Brandenburg mehr Lehrkräfte ausgebildet werden, die rot-rote Landesregierung und die Universität Potsdam haben das viel zu lange vernachlässigt. Bündnis 90/Die Grünen haben auf Initiative der Grünen Jugend bereits auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz im November…
Bildung | KV Cottbus | News | Pressemitteilung LV | Wissenschaft & Hochschule
Käse vom Ziegenhof aus dem benachbarten Kunow, Jagdwurst und Nudeln vom Ökohof Kuhhorster bei Fehrbellin, Brot aus der Rohrlacker Biobäckerei Vollkern – diese Köstlichkeiten führt Tatiana Stančev in ihrem Naturkostladen „BiO & Bewusstsein“ in Perleberg. Dafür wurde die 36-jährige Geschäftsfrau heute als Grüne Gründerin ausgezeichnet. Die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Petra Budke hob hervor, wie junge Frauen wie die Polin Tatiana Stančev die Prignitz neu beleben:…
Ein Jahr, nachdem der Aktionsplan „Queeres Brandenburg" am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist, zieht die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Budke, eine erste Bilanz: „Weder eine finanzielle Untersetzung der Maßnahmen und Projekte erfolgte, noch wurden Schritte aufgezeigt, wie der Aktionsplan umgesetzt und evaluiert werden soll."Insbesondere kritisierte Petra Budke, dass die bis Ende März 2019 befristete Stelle zur Koordination des Aktionsplans „Queeres…
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.