Zum Entwurf für ein neues Wohnraumförderungsgesetz nimmt die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Petra Budke wie folgt Stellung: „Es ist wichtig, dass das Land im Entwurf für eine neues Wohnraumförderungsgesetz die Einkommensgrenzen anhebt und auch flexible Wohnformen ermöglicht, damit in Zukunft mehr Menschen Anspruch auf eine geförderte Wohnung erhalten. Das ist allerdings nur ein Trostpflaster für die vielen Menschen, die verzweifelt nach einer Wohnung suchen,…
Zur Listenaufstellung für die Landtagswahl 2019 auf dem AfD-Parteitag erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Clemens Rostock: „Andreas Kalbitz, Christoph Berndt und Daniel Freiherr von Lützow bilden ein Triumvirat der strammen Rechten. Zusammen verkörpern sie eine unheilvolle Melange aus Pegida, Identitärer Bewegung und Zukunft Heimat. Bisherige Abgrenzungsbeschlüsse waren offensichtlich nur Lippenbekenntnisse, der Schulterschluss ist nun formell vollzogen. …
Landesvorsitzender CLEMENS ROSTOCK erklärt zu den Ergebnissen der Forsa-Umfrage vom 17. bis 20. Dezember im Auftrag der MAZ: „Wir erfahren großen Zuspruch für unser ökologisches, soziales und weltoffenes Politikangebot. Das merken wir an steigenden Mitgliederzahlen, gut besuchten Veranstaltungen und bei Gesprächen im privaten Umfeld. Dass sich das jetzt auch in guten Umfrageergebnissen manifestiert, gibt uns Mut und Schwung im neuen Jahr weiter mit den vielen engagierten Bürgerinnen und…
Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes würdigt die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Petra Budke die unzähligen in der Politik aktiven Ehrenamtlichen: "Den viele ehrenamtlich Engagierten in Brandenburg gebührt ein riesiges Dankeschön für ihren Einsatz für unsere Gesellschaft. Ganz besonders hervorheben möchte ich in diesen politisch aufgeladenen Zeiten die vielen Kommunalpolitiker*innen, die unsere Hochachtung und unseren Respekt verdienen - sie sind die wahren…
Zum Tag der Menschen mit Behinderung erklärt die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Budke: „Menschen mit Behinderung werden zum ersten Mal im Mai 2019 ihr allgemeines Wahlrecht ausüben und an der Kommunalwahl in Brandenburg teilnehmen können – dafür hat unsere Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag lange gekämpft. Wir haben uns auch dafür eingesetzt, dass sich Brandenburg beim Bund für das Wunsch- und Wahlrecht von beeinträchtigten Menschen engagiert hat –…
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.