Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung LV
Die Brandenburger Bündnisgrünen kritisieren die CDU-Pläne zur Abschaffung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) scharf. Diese Rolle rückwärts wäre ein klimapolitischer Rückschritt und eine massive Belastung für Eigenheimbesitzer, besonders im ländlichen Raum. „Jede Heizung muss…
"Wir sind zu zögerlich mit unserer Unterstützung für die Ukraine und das gefällt Putin", sagte der bündnisgrüne Europaabgeordnete und Außenpolitiker Dr. Sergey Lagodinsky bei einem Dialog am Sonnabend im Bürgerzentrum Oranienburg. Dennoch ist der Politiker mit Wurzeln in der…
Die Brandenburger Bündnisgrünen haben im Bundestagswahlprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wichtige Erfolge für den Schutz von Flughafenregionen erzielt. Durch die Initiative unter anderem von Dr. Andrea Lübcke, Fraktionsvorsitzende im Kreistag Dahme-Spreewald, Direktkandidatin…
Andrea Lübcke, Bundestagskandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen aus Eichwalde, warnte am Rande der „Wir haben es satt!“-Demonstration in Berlin eindringlich vor einer möglichen Rückabwicklung wichtiger Umwelt- und Naturschutzprojekte durch den neuen Staatssekretär Gregor…
Die Brandenburger Bündnisgrünen sind erfolgreich in den Wahlkampf gestartet. Mit knapp 12.000 Plakaten und über 400 Großflächen im gesamten Land wurde bereits ein sichtbares Zeichen gesetzt. Michael Kellner, Bundestagskandidat der Brandenburger Bündnisgrünen aus der Uckermark,…
Die Brandenburger Bündnisgrünen sprechen sich entschieden gegen die geplante Wahl des AfD-Abgeordneten Dominik Kaufner zum Vorsitzenden des Bildungsausschusses im Landtag aus. „Der Bildungsausschuss trägt eine besondere Verantwortung für die Gestaltung einer demokratischen,…
Die Bündnisgrünen legen im Bundestagswahlkampf einen konkreten Plan vor, um Familien finanziell zu entlasten und gleichzeitig Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit voranzutreiben. Ziel ist es, vor allem Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen spürbar zu unterstützen. Mit…
Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) fordern weniger freie Feiertage. Michael Kellner, Kandidat der Brandenburger Bündnisgrünen für die Bundestagswahl und Brandenburger Bundestagsabgeordnete dazu: „Die strukturellen Herausforderungen in Berlin und Brandenburg –…
Zum Jahreswechsel übernimmt Polen am 1. Januar den EU-Ratsvorsitz von Ungarn. Die Brandenburger Bündnisgrünen nutzen diesen symbolträchtigen Moment, um ein Ende der deutschen Grenzkontrollen zu Polen zu fordern. Die Maßnahmen, die von der Bundesregierung verlängert wurden,…
Der Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat tiefe Betroffenheit ausgelöst. Doch Annalena Baerbock und Alexandra Pichl hielten an ihrem Besuch des 18. Last-Minute-Weihnachtsmarkts in Kleinmachnow am 22. Dezember fest. Der gut besuchte Markt war ein lebendiges Symbol…