Wir Bündnisgrüne stehen für ein weltoffenes, tolerantes Brandenburg. Jeder Mensch soll sich hier zu Hause fühlen, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität oder Behinderung. Zudem wollen wir die Hürden für direkte Demokratie senken und fordern eine Abschaffung des Quorums für Volksentscheide und die freie Unterschriftensammlung auf der Straße.
Mehr Infos: Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie & Recht
Am Montag, den 3. November, wird die seit dem Holocaust landesweit erste Synagoge - die ehemalige Schlosskirche - in Cottbus eröffnet. Dazu erklärt Petra Budke, Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen
Zum Pressebericht, wonach den rund 900 Asylsuchenden in der Erstaufnahmestelle Eisenhüttenstadt das Besuchsrecht verweigert wird, erklärt Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg: „Die Flüchtlinge können nicht einfach dafür in Haftung genommen…
Ursula Nonnemacher hat den Umgang der Landes-SPD mit einer Protestaktion von Campact auf einem ihrer Strohballenfeste mit dem Spitzenkandidaten Dietmar Woidke am 4. August auf dem Dorfplatz von Wittbrietzen (Potsdam-Mittelmark) kritisiert.
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.