Menü
Ausgewählte Kategorie: Energie
Die Linke habe mit ihren Beschlüssen zu den Themen CCS und Gemeinschaftsschule auf ihrem Parteitag vergangenes Wochenende gleich zwei Chancen vertan, sagen die Landesvorsitzenden Annalena Baerbock und Benjamin Raschke.
Bildung | CCS | Energie | Pressemitteilung LV
Mit Entsetzen und Trauer verfolgen wir die Katastrophe in Japan. Noch immer ist das Ausmaß der Schäden am Atomkraftwerk Fukushima nicht abzusehen. Im Gedenken an die Opfer der Katastrophe rufen Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit Antiatominitiativen und Umweltverbänden…
Nach Fukushima ist die Debatte um die Sicherheit von Atomkraftwerken erneut entbrannt. Dazu äußert sich der brandenburgische Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Benjamin Raschke.
Gemeinsam mit Brandenburger Antiatominitiativen und Umweltverbänden rufen Bündnis 90/Die Grünen für Ostermontag, 25. April, zur Antiatomdemonstration am Zwischenlager Nord in Lubmin bei Greifswald auf. Zum 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl werden zehntausende…
Brandenburg muss die Chancen der erneuerbaren Energien nutzen und zum Wegbereiter der Energiewende werden, findet die bündisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock. Eine Replik auf die Posittion der Brandenburger CDU-Chefin Saskia Ludwig.
In den kommenden Wochen finden wieder Demonstrationen gegen Atomkraft statt. Den Auftakt macht die Menschenkette in der Potsdamer Innenstadt am Samstag, 21. Mai, um 11 Uhr. Kommt vorbei!
Die Brandenburger Bündnisgrünen rufen zusammen mit Atomkraftgegnerinnen und –gegnern aus dem ganzen Land zur Teilnahme an der Anti-Atomdemo am Samstag, 28. Mai, in Berlin auf. Drei Wochen vor Auslaufen des Atommoratoriums am 17. Juni, fordern die Atomkraftgegnerinnen und…
Als einen grandiosen Erfolg für die Bündnisgrünen und die gesamte Anti-Atombewegung bezeichnet der Landesvorsitzende Benjamin Raschke heute den vom Bundestag beschlossenen Atomausstieg. Dies sei aber erst der Anfang: Die Bündnisgrünen werden weiter dafür kämpfen, dass das…
Die energiepolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen Brandenburg und Sachsen, MICHAEL JUNGCLAUS und JOHANNES LICHDI, erklären zum heute von den CDU-Landtagsfraktionen Sachsens und Brandenburgs vorgestellten Positionspapier für die Lausitz: "So wichtig es ist, dass die CDU…
Zur Abstimmung über den CCS-Gesetzentwurf der Bundesregierung erklärt die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Bündnis 90/Die Grünen): "Nach jetzigem Kenntnisstand ist CCS keine Lösung für unsere hausgemachten Probleme des Klimawandels. Und so verfolgt auch der…