Nach der Bekanntgabe der neuen Geschäftspolitik des schwedischen Vattenfall-Eigners auf einer außerordentlichen Hauptversammlung in Stockholm hat die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag das Unternehmen aufgerufen, sich in Deutschland von der Braunkohle-…
Die Bundestagabgeordnete Cornelia Behm von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert, dass die Ausschreibung für die Brandenburger Abschnitte der A 14 beginnen soll. Dazu erklärt sie:
Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November beteiligen sich Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg an der Aktion „Frei leben ohne Gewalt“ von Terre des Femmes. Dazu hissten die Bündnisgrünen bereits heute eine Fahne, um ihre Solidarität mit allen von…
Anlässlich der bundesweiten Demonstrationen gegen Nachtflug und dem Ende des Sammlungszeitraums des Volksbegehrens bekräftigen Bündnis 90/Die Grünen ihre Forderungen nach einem strengen Nachtflugverbot zwischen 22 und 6 Uhr und einem umfassenden Schallschutzprogramm.
Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg danken Tom Kirschey für sein Engagement in zehn Jahren Vorstandsarbeit für den Brandenburger Naturschutzbund (NABU).
Die Landesvorsitzende Annalena Baerbock äußert sich zu der Bekanntgabe im heutigen Braunkohleausschuss, wonach eine öffentliche Neuauslegung des Braunkohleplans Welzow Süd IIim kommenden Jahr notwendig wird
Am gestrigen Samstag den 17.11.2012 wurde auf dem grünen Bundesparteitag in Hannover Annalena Baerbock, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, mit dem drittbesten Ergebnis in den Parteirat gewählt.
Die gestern veröffentlichte Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung „Die Mitte im Umbruch - rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2012“ zeigt besonders für den Osten Deutschlands eine erschreckende Tendenz auf.
Der Bedrohung von Natur, Tourismus und Trinkwasser durch den Lausitzer Braunkohlebergbau muss Einhalt geboten werden. Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald und das Berliner Trinkwasser sind bedroht.
Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag und im Berliner Abgeordnetenhaus haben den Wärmeteil der von ihnen beauftragten Studie zur zukünftigen Energieversorgung von Berlin und Brandenburg mit erneuerbaren Energien vorgestellt.Der Stromteil wurde…
Falls Du teilnehmen möchtest, melde dich gerne bei unseren Mitgliederbeauftragten Tammo Westphal (tammo.westphal@gruene-brandenburg.de)