Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung LV
Die Grünen im EU-Parlament haben gestern Abend in Straßburg die Brandenburgerin SKA KELLER an die Fraktionsspitze gewählt. CLEMENS ROSTOCK, der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, kennt SKA KELLER noch aus Zeiten gemeinsamen soziokulturellem Engagements in der Grenzregion. Er freut sich über die Wahl der langjährigen Gefährtin und gratuliert: „Wir freuen uns, dass eine Brandenburgerin die Grünen im EU-Parlament führen wird. Ska Keller zeigt, dass man in einer brandenburgischen…
Vor dem Hintergrund der gescheiterten Landratswahl gestern im Landkreis Oder-Spree, bei der keiner der Kandidaten das erforderliche Quorum von 15% erhielt, und der aktuellen Forderung der SPD zur Abschaffung der Direktwahlen, erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CLEMENS ROSTOCK: "Es ist ärgerlich, wie die Landesregierung die Verfahren zur Landratswahl so gestaltet hat, dass nur noch wenige Bürger*innen an diesen Wahlen teilnehmen. Die Abschaffung der…
In Birkenwerder (Oberhavel) wurde in der Nacht zu Freitag ein Kleinbus des Vereins „Nordbahngemeinden mit Courage“ angezündet. Der Verein aus Hohen Neuendorf gehört zu dem Aktionsbündnis „Brandenburg gegen Gewalt“. Dazu erklärt der selbst in Oberhavel wohnhafte Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CLEMENS ROSTOCK: "Saudumme Aktion. Wer glaubt, durch Abfackeln von Autos Menschen vom Einsatz für Vielfalt und Demokratie abzubringen, ist auf dem Holzweg. Für den Bus wird…
Zum Auftakt ihrer Gesundheitstour besuchte die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE, das Geburtshaus Am Neuen Garten in Potsdam. „Die Frauen können nicht mehr frei entscheiden, wie und wo sie ihr Kind zur Welt bringen wollen, sie sind gezwungen, in eine Klinik zu gehen. Gerade auf dem Lande ist es auch oft schwierig, eine Hebamme zur Vor- und Nachsorge finden“, fasst PETRA BUDKE zusammen. Das bestätigt auch Peggy Jahnel, die sich mit dem Geburtshaus Am Neuen…
Bündnisgrüne Frauen in Brandenburg unterstützen die Popularklage des „Aktionsbündnis Parité in den Parlamenten" in Bayern, die zum Ziel hat, dass Frauen in den Parlamenten endlich angemessen repräsentiert sind. Das Aktionsbündnis will die Klage zum Bayerischen Verfassungstag zum 01.12.2016 beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof einreichen, um das Wahlrecht im Freistaat auf seine Verfassungsmäßigkeit überprüfen zu lassen.
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.
Falls Du teilnehmen möchtest, melde dich gerne bei unseren Mitgliederbeauftragten Tammo Westphal (tammo.westphal@gruene-brandenburg.de)