Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung LV
Zum möglichen bevorstehenden Bruch zwischen dem liberal-konservativen und rechtspopulistischen Flügel der Alternative für Deutschland, ausgelöst durch die 'Weckruf 2015'-Initiative von Parteigründer Bernd Lucke, erklären Petra Budke und Clemens Rostock, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg: "Wir begrüßen, dass Bernd Lucke nun die Reißleine zu ziehen scheint, bevor die nationalkonservative Führungsriege der AfD die Partei blindlings in braune Gewässer lenkt."
Der morgige Tag ist dem Kampf gegen Rassismus gewidmet. Politische und zivilgesellschaftliche Akteure rufen gemeinsam zur Geschlossenheit gegen Fremdenfeindlichkeit und rechte Gewalt auf. Die Stadt Nauen pflegt aber einen ganz anderen Umgang mit ihren engagierten BürgerInnen.
Die Brandenburger Bündnisgrünen bedauern, dass erneut eine Landratswahl am Quorum gescheitert ist. Bereits vorangegangene Wahlen haben gezeigt, dass das Quorum kontraproduktiv ist. Dazu erklärt Clemens Rostock, Landesvorsitzender und in Oberhavel (Hennigsdorf) wohnhaft:
Am 8. März findet der internationale Frauentag statt. Dieser Tag, der seit über 100 Jahren gefeiert wird, steht für die Forderung nach Gleichstellung von Frauen und hat seine Wurzeln im Kampf für das Wahlrecht zu Anfang des 20. Jahrhunderts. In diesem Jahr fällt er auf einen Sonntag, den der Berliner Senat als verkaufsoffenen Sonntag freigegeben hat. Dazu erklärt die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Petra Budke:
Zum heutigen Bericht der Potsdamer Neuesten Nachrichten, wonach laut vorläufiger Zahlen fremdenfeindliche Angriffe in der Mark im letzten Jahr im Vergleich zu 2013 gestiegen sind, erklärt Clemens Rostock, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg: "Die Zahlen bestätigen: Fremdenfeindlichkeit bleibt in Brandenburg kein abstraktes Problem."
Detaillierte Infos und Anmeldung unter: gruene-um.de
Wir begrüßen neue Mitglieder, erklären unsere Parteistrukturen und wo ihr euch beteiligen könnt. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Bitte meldet euch bei Tammo, wenn [...]