Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung LV
Zum heutigen Bericht der Potsdamer Neuesten Nachrichten, wonach sich laut einer Untersuchung des Moses Mendelsohn Zentrums (MMZ) die Zahl von Todesopfern rechter Gewalt seit 1990 mindestens verdoppelt, erklärt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Clemens Rostock: „Diese Untersuchung kommt spät und war überfällig. Umso erschütternder ist, was jetzt sich bestätigt hat: Das Problem rechter Gewalt war im jungen Brandenburg nach der Wende viel größer als offiziell zugegeben.…
Anlässlich des internationalen Kindertags am 1. Juni erklärt Petra Budke, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg: "Brandenburg hat noch großen Nachholbedarf beim Ausbau der "Frühen Hilfen" und der frühzeitigen Unterstützung von Familien in Belastungs- und Krisensituationen. Auch wenn sich die Situation seit Verabschiedung des Bundeskinderschutzgesetzes leicht verbessert hat, muss die Landesregierung in Zukunft noch viel mehr tun. Es reicht nicht, alle Akteure in den "Frühen…
Zum möglichen bevorstehenden Bruch zwischen dem liberal-konservativen und rechtspopulistischen Flügel der Alternative für Deutschland, ausgelöst durch die 'Weckruf 2015'-Initiative von Parteigründer Bernd Lucke, erklären Petra Budke und Clemens Rostock, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg: "Wir begrüßen, dass Bernd Lucke nun die Reißleine zu ziehen scheint, bevor die nationalkonservative Führungsriege der AfD die Partei blindlings in braune Gewässer lenkt."
Der morgige Tag ist dem Kampf gegen Rassismus gewidmet. Politische und zivilgesellschaftliche Akteure rufen gemeinsam zur Geschlossenheit gegen Fremdenfeindlichkeit und rechte Gewalt auf. Die Stadt Nauen pflegt aber einen ganz anderen Umgang mit ihren engagierten BürgerInnen.
Die Brandenburger Bündnisgrünen bedauern, dass erneut eine Landratswahl am Quorum gescheitert ist. Bereits vorangegangene Wahlen haben gezeigt, dass das Quorum kontraproduktiv ist. Dazu erklärt Clemens Rostock, Landesvorsitzender und in Oberhavel (Hennigsdorf) wohnhaft:
Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.
Falls Du teilnehmen möchtest, melde dich gerne bei unseren Mitgliederbeauftragten Tammo Westphal (tammo.westphal@gruene-brandenburg.de)