Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung LV
Zum Internationalen Earth Day am 22. April mit dem diesjährigen Motto „Rettet die Arten“ erklärt Benjamin Raschke, Spitzenkandidat zur Landtagswahl von BÜNDNIS/DIE GRÜNEN BRANDENBURG: „Mit der Volksinitiative „Artenvielfalt retten“ ist die Dringlichkeit um bedrohte Tierarten auch ins Bewusstsein der Menschen in Brandenburg gerückt. Wie rasant der Verlust ist, will die Landesregierung aber offenbar nicht wissen. Viele der sogenannten Roten Listen bedrohter Tierarten sind seit Jahren nicht…
Zu den von der Landesregierung geäußerten Plänen, das Wissenschaftsministerium nach Cottbus zu verlegen, äußert sich der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Clemens Rostock: "Wir begrüßen es ausdrücklich, dass die Landesregierung von ihrem Zentralismus abrückt und jetzt endlich überlegt, wie sie die Lausitz beim Strukturwandel unterstützen kann. Allerdings sind wir skeptisch, ob das Auseinanderreißen der Landesregierung der richtige Weg ist. Während der Umzug des Landesforstbetriebs…
Zum Start der Volksinitiative der Naturschutzverbände zum Erhalt der Artenvielfalt äußert sich der Spitzenkandidat von BÜNDNIS/DIE GRÜNEN BRANDENBURG für die Landtagswahl Benjamin Raschke: „Wir freuen uns, dass nach der grandios erfolgreichen Volksinitiative in Bayern mit 1,75 Millionen Unterschriften auch hier in Brandenburg die Volksinitiative zur Rettung der Artenvielfalt startet. Das gibt dem Artenschutz Rückenwind, denn bislang sind alle Anläufe dafür am Widerstand des…
Zum aktuellen Brandenburg Trend im Auftrag des rbb äußert die Spitzenkandidatin für die Landtagswahl von BÜNDNIS/DIE GRÜNEN BRANDENBURG Ursula Nonnemacher: „Wir freuen uns über die rege Zustimmung unserer bündnisgrünen Politik: 12 Prozent, das sind fünf Prozent mehr als bei der letzten Umfrage vor einem halben Jahr. Als einzige Partei in Brandenburg können wir mehr Menschen von Themen überzeugen, für die wir mit langem Atem kämpfen. Diese Themen bewegen die Brandenburgerinnen und…
Zum Ergebnis des aktuellen Fahrradklima-Tests des Fahrradclubs ADFC, an dem 36 Brandenburger Kommunen und damit 5.600 Radfahrer*innen teilgenommen haben, erklärt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG Ursula Nonnemacher: „Das einzig erfreuliche an dem Ergebnis für Brandenburg ist die hohe Teilnahme von 5.600 Radfahrenden, die ihrer Unzufriedenheit Luft machen konnten: mit einer glatten Note vier haben sie die Bedingungen fürs Radfahren in Brandenburg als unzureichend…
Detaillierte Infos und Anmeldung unter: gruene-um.de
Wir begrüßen neue Mitglieder, erklären unsere Parteistrukturen und wo ihr euch beteiligen könnt. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Bitte meldet euch bei Tammo, wenn [...]