Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung LV
Auf dem gestrigen Wahlforum der Märkischen Allgemeinen Zeitung äußerten viele Gäste ihren Unmut über das Fernbleiben des Spitzenkandidaten der SPD Dietmar Woidke, obwohl der sein Kommen angekündigt hatte. Dazu erklärt Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen: "Dass der Spitzenkandidat der SPD Dietmar Woidke seine angekündigte Teilnahme an dem Wahlforum einer großen Brandenburgischen Tageszeitung abgesagt hat, kam im Publikum zu Recht schlecht an."
In einer symbolischen, rund acht Kilometer langen Menschenkette zwischen den bedrohten Orten Kerkwitz in Deutschland und Grabice in Polen haben heute rund 7.500 Menschen gegen die Braunkohlepläne der rot-roten Landesregierung in Brandenburg sowie der polnischen Regierung demonstriert. Auch die SpitzenkandiatInnen Ursula Nonnemacher und Axel Vogel sowie der Landesvorstand mit den Vorsitzenden Petra Budke und Benjamin Raschke von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg waren angereist.
Ministerpräsident Dietmar Woidke legte sich in einem Interview mit dem Tagesspiegel am Sonntag für eine Fortsetzung der rot-roten Koalition fest. Dazu Axel Vogel, Spitzenkandidat der Brandenburger Bündnisgrünen: „Der Ministerpräsident verkündet sein ‚Weiter so‘ mit Rot-Rot. Mit dieser frühzeitigen Festlegung sind die Weichen in Brandenburg für jeden erkennbar in Richtung "Status quo - Verteidigung" gestellt.
Im Kreistag Spree-Neiße haben sich auf Initiative der Klinger Runde sieben Vertreter verschiedener Parteien und Wählergemeinschaften zur braunkohlekritischen Fraktion FREIE BÜRGER zusammengeschlossen. Ein parteiloses Kreistagsmitglied, das über die Liste von Bündnis 90/Die Grünen in den Kreistag gewählt wurde, trat dieser Fraktion bei. Weiterhin gehören ihr je zwei Vertreter der Klinger Runde und der FDP sowie ein Vertreter der Gruppe unabhängiger Bürger an. Mit in die Fraktion aufgenommen…
Für Sonntag haben sich mehr als 1000 Demonstranten angekündigt, um im uckermärkischen Haßleben gegen eine dort geplante Mastanlage für 37.000 Schweine zu protestieren. Die Haßleben-Genehmigung steht beispielhaft für die verfehlte Agrarpolitik von Rot-Rot und hat entscheidend dazu beigetragen, dass eine Volksinitiative gegen Massentierhaltung auf den Weg gebracht wurde. Der Spitzenkandidat der Brandenburger Bündnisgrünen Axel Vogel erklärt
Wir freuen uns immer über neue und bekannte Gesichter. Die Tagesordnung wir über unsere Mailing-Liste verschickt. Weitere Infos unter: [...]
Falls Du teilnehmen möchtest, melde dich gerne bei unserem Mitgliederbeauftragten Tammo Westphal (tammo.westphal@gruene-brandenburg.de).