Eine Schneiderin mit individuell gefertigter Kinderkleidung und eigenen Schnittmustern ist die neue Grüne Gründerin: Heute Vormittag hat die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN PETRA BUDKE die 30-jährige Yvonne Hamm aus Calau (Oberspreewald-Lausitz) ausgezeichnet. Seit Mai 2016 vergibt der Brandenburger Landesverband von BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN den Preis Grüne Gründerin an engagierten Frauen aus der Mark, um ihnen mehr Präsenz in der Öffentlichkeit zu geben und ihren Mut…
Zur Wahl von René Wilke als Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) erklärt die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN PETRA BUDKE: „Wir sind hocherfreut über das klare Wahlergebnis des rot-grünen Kandidaten René Wilke. Die Frankfurter*innen haben eindeutig gezeigt, dass sie einen Wechsel an der Stadtspitze wünschen. Es ist René Wilke gelungen, viele Menschen über die linke und grüne Kernwählerschaft hinaus für sich zu gewinnen. Wir Bündnisgrüne gratulieren ihm herzlich und…
Anlässlich des Tags der Entgeltgleichheit, des „Equal Pay Day“, der 2018 auf den 18. März fällt, greift die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE, die Nachricht der Arbeitsagentur Nürnberg vom Januar dieses Jahres auf, dass Frauen in Brandenburg besser als die Männer verdienten: „Diese Nachricht überraschte: in Brandenburg verdienen Frauen monatlich im Durchschnitt 127 Euro mehr als die Männer, während es sich in den meisten Bundesländern umgekehrt verhält.…
Zu den Ergebnissen der gemeinsamen Sitzung von SVB und NOFV-Präsidium erklärt CLEMENS ROSTOCK, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen: "Letztlich hat die Vernunft gesiegt. Es wäre fatal gewesen, hätte sich der Eindruck festgesetzt, dass der SV Babelsberg für das Engagement seiner Fans gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit bestraft würde. Da menschenverachtende Fangesänge in den Ligen der NOFV leider keine Ausnahmen darstellen, braucht es dieses Engagement nicht nur beim SV…
Brandenburg nazifrei | Demokratie | KV Potsdam | Pressemitteilung LV
Am morgigen Weltfrauentag, dem 8. März, haben die Frauen von BÜNDNIS 90/DIE Grünen eine einstündige, einprägsame Aktion vor dem Rathaus Potsdam geplant: Mit grünen Stühlen wollen sie sich seitlich vom Eingang des Rathauses hinsetzen, um aufzuzeigen, dass hier mehr Frauen „sitzen“ könnten, also der Anteil der Frauen im Rathaus wie auch in anderen kommunalen Parlamenten größer sein könnte. Das jedoch will das Büro des Oberbürgermeisters nicht genehmigen. Nach fünf Tagen Bearbeitungszeit – die…
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.