Aus Anlass des „Tags der Biodiversität“ betont CLEMENS ROSTOCK, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg, die Bedeutung der Biene für die Artenvielfalt. Er fordert die ökologische Bewirtschaftung auf Brandenburgs Äckern. „Dieses kleine, unscheinbare Insekt ist von unschätzbarem Wert für unsere Kultur- und Landwirtschaft und das gesamte Ökosystem. Wer Äpfel, Birnen, Erdbeeren und Himbeeren mag, wer gerne Vogelgezwitscher hört, der muss sich auch für die Bienen –…
News | Ökologie | Tierschutz | Umwelt
Zum Ergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen erklärt PETRA BUDKE, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg: „Das Wahlergebnis in NRW ist für uns Bündnisgrüne eine herbe Enttäuschung. Unsere Freundinnen und Freunde in NRW haben hart gekämpft und knapp den Wiedereinzug in den Landtag geschafft. Die sehr unterschiedlichen Ergebnisse der Grünen in Schleswig-Holstein mit knapp 13 Prozent und Nordrhein-Westfalen mit über sechs Prozent der Stimmen machen wie zuvor auch…
Anlässlich des „Internationalen Tags der Familie“ am 15. Mai 2017 erklärt die Brandenburger Landesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE: „Es gibt in Deutschland kein größeres Armutsrisiko, als alleinerziehend zu sein. Das spiegelt sich auch in Brandenburg wider. Hier ist jedes fünfte Kind, 22 Prozent, von Armut bedroht. Viele der insgesamt 61.000 Jungen und Mädchen leben in Familien mit nur einem Elternteil. Das Armutsrisiko von Familien…
Der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CLEMENS ROSTOCK, fordert die Änderung des Wahlgesetzes in Brandenburg für Menschen mit Behinderung, denen dauerhaft ein*e Betreuer*in zur Seite steht, sowie für schuldunfähige Straftäter*innen in einem psychiatrischen Krankenhaus. Dazu erklärt ROSTOCK: „In Brandenburg sind etwa 2500 Menschen von der Wahl ausgeschlossen, weil sie eine Behinderung haben und ihnen zur Besorgung aller Angelegenheiten dauerhaft ein*e Betreuer*in zur…
Die Grünen gehen mit einem zweistelligen Ergebnis aus der Landtagswahl in Schleswig-Holstein als drittstärkste Kraft hervor. Dazu erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CLEMENS ROSTOCK: „Wir freuen uns, dass Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Holstein mit 12,9 Prozent der Stimmen ein überaus erfreuliches Ergebnis erzielt hat. Die Bündnisgrünen im Norden sind im Vergleich zur Landtagswahl 2012 stabil geblieben, in absoluten Zahlen haben sie sogar zugelegt und…
Rechtsextreme Narrative dringen immer tiefer in die Gesellschaft ein, entmenschlichen politisch Andersdenkende und erschweren demokratisches Engagement. Gleichzeitig wird [...]
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.