Menü
Unter dem Motto "Für gutes Klima im Land - ökologisch sozial weltoffen" wählten die 103 Delegierten auf dem Landesparteitag in Potsdam ihre Spitzenkandidat*innen für die Bundestasgswahl 2017. Die zwei Anträge über den Ausstieg aus der Kohle und die Förderung des sozialen Wohnungsbaus nahmen die 103 Delegierten einstimmig (Kohleausstieg) und mit großer Mehrheit (sozialer Wohnungsbau) an.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November erklärt Petra Budke, Landesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin der Brandenburger Bündnisgrünen: „Nach den erschreckenden Meldungen über die Silvesternacht in Köln wurde in Deutschland endlich gesetzlich umgesetzt, was Frauenverbände, Feministinnen und wir Bündnisgrüne schon lange forderten: Das Sexualstrafrecht wurde reformiert.
Zuwachs von Parteimitgliedern um 5% seit dem 1.1.2016, großer Schub seit September Landesvorsitzende stellen aktuelle Mitgliederzahlen, die Leitanträge für die Landesdelegiertenkonferenz und die Bewerber*innen für die Landesliste zur Bundestagswahl 2017 vor.
Bildung | Braunkohle | Bundestagswahl 2017 | Demokratie | Frauen | News | Pressemitteilung LV
Zum rot-rot-grünen Koalitionsvertrag in Berlin erklärt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg PETRA BUDKE: "Wir sind erfreut, dass die rot-rot-grünen Koalitionsverhandlungen in Berlin zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen sind. Damit ist der rot-schwarze Stillstand in der Hauptstadt endlich beendet...
Braunkohle | Flughafen BER | Landesentwicklung | Pressemitteilung LV
Detaillierte Infos und Anmeldung unter: gruene-um.de
Wir begrüßen neue Mitglieder, erklären unsere Parteistrukturen und wo ihr euch beteiligen könnt. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Bitte meldet euch bei Tammo, wenn [...]